Costa Blanca Magazin

Benissa – Ursprünglicher Küstenort mit Felsküste & Weingebieten

Mediterrane Ruhe, historische Tiefe und grünes Hinterland

Benissa, eine der ältesten Gemeinden an der Costa Blanca, liegt zwischen Calpe und Teulada-Moraira. Im Vergleich zu den bekannten Küstenorten wirkt Benissa zurückhaltender, aber gerade das macht ihren Reiz aus. Die Stadt bietet historische Architektur, mediterranes Lebensgefühl und ein gewachsenes soziales Gefüge, das bei internationalen Residenten ebenso geschätzt wird wie bei Einheimischen.

Die Stadt teilt sich deutlich in zwei charakteristische Zonen: den alten Ortskern im Inneren des Landes sowie die Küstenregion Benissa Costa, die mit ihren ruhigen Stränden, malerischen Buchten und eleganten Villenvierteln überzeugt.

Stadtentwicklung & Geschichte

Benissa, eine der ältesten Gemeinden an der Costa Blanca, liegt zwischen Calpe und Teulada-Moraira. Im Vergleich zu den bekannten Küstenorten wirkt Benissa zurückhaltender, aber gerade das macht ihren Reiz aus. Die Stadt bietet historische Architektur, mediterranes Lebensgefühl und ein gewachsenes soziales Gefüge, das bei internationalen Residenten ebenso geschätzt wird wie bei Einheimischen.

Die Stadt gliedert sich deutlich in zwei Zonen: den traditionsreichen Ortskern im Landesinneren und die Küstenregion Benissa Costa, die für ihre Buchten, Wohngebiete mit Villen und idyllischen Strände bekannt ist.

Historische Altstadt – authentisch und gepflegt

Der Kern von Benissa liegt rund 4 km von der Küste entfernt und zählt zu den am besten erhaltenen historischen Ortsbildern der Region. Die Gassen rund um die Plaza de la Iglesia, die Kathedrale Puríssima Xiqueta und das Franziskanerkloster erzählen von einer Zeit, als Benissa ein bedeutendes Handelszentrum war.

Im Herzen der Stadt prägen kleine Geschäfte, Tapaslokale, kulturelle Einrichtungen und traditionelle Feste das tägliche Leben – weit entfernt vom typischen Touristentrubel. Zudem befinden sich hier das Rathaus sowie zentrale Anlaufstellen für behördliche und städtische Dienstleistungen.

Strände in Benissa – klein, sauber, entspannt

Benissas Küste unterscheidet sich stark von den Stränden in Calpe oder Benidorm: Hier dominieren kleine Kiesbuchten, felsige Abschnitte und klares Wasser – ideal zum Schnorcheln, Kajakfahren oder für ruhige Strandtage.

Zu den bekanntesten Buchten zählen:

  • Cala Advocat – geschützt, mit kleiner Promenade, Bar und Einstieg für Wassersport
  • Cala Baladrar – grüne Umgebung, gute Wasserqualität, ruhig gelegen
  • Cala de la Fustera – die größte Bucht von Benissa Costa mit Strandbar, Duschen und Parkplatz
  • Cala Pinets – naturbelassen, mit Zugang zu den „Baños de la Reina“, natürlichen Felsbecken

Alle Strände sind gepflegt, teilweise barrierefrei zugänglich und auch im Hochsommer nicht überlaufen.

Benissa Costa – Küstenleben in ruhiger Form

Entlang der etwa 4 Kilometer langen Küste erstreckt sich Benissa Costa – eine locker bebaute, grüne Wohnzone mit gepflegten Urbanisationen, kleinen Buchten und Villen mit Meerblick. Die Küstenstraße CV-746 verbindet die einzelnen Strände und Urbanisationen miteinander und bietet Zugang zu gut erschlossenen, aber angenehm ruhigen Badeplätzen.

Feste & Veranstaltungen – regional verwurzelt

Benissa legt Wert auf ihre kulturellen Wurzeln. Im Jahresverlauf finden verschiedene lokale Feste statt, an denen auch internationale Residenten gerne teilnehmen:

  • 🕯️ Festes Patronals de la Puríssima Xiqueta (Ende April): Das wichtigste Fest des Jahres mit Musik, Umzügen und religiösen Akzenten
  • 🤺 Moros y Cristianos (Juni): Historisch inszenierte Paraden durch das Zentrum
  • 🎶 Sommerkulturwochen mit Konzerten und Theateraufführungen im Freien
  • 🎨 Kunst- und Handwerksmärkte rund um die Altstadt

Die Feste sind gut organisiert, offen und integrativ – sie stärken den Zusammenhalt im Ort und vermitteln gleichzeitig regionale Identität.

Wochenmarkt in Benissa

Der Wochenmarkt findet jeden Samstagvormittag im historischen Zentrum statt – rund um die Plaza del Mercado. Dort gibt es frische Produkte, Textilien, Pflanzen und vieles mehr. Ergänzt wird er gelegentlich durch Themenmärkte und Bio-Stände.

Landschaft & Freizeit – Berge, Meer und Ruhe

Benissa ist ideal für alle, die naturnah leben möchten. Die Sierra de Bèrnia liegt direkt vor der Haustür und bietet Wanderwege mit spektakulären Ausblicken auf Meer und Hinterland. Auch Mountainbiker, Reiter und Naturfreunde finden hier gute Bedingungen. Wer das Meer sucht, erreicht in wenigen Minuten die ruhigen Buchten der Benissa Costa.

Die Stadt teilt sich deutlich in zwei charakteristische Zonen: den alten Ortskern im Inneren des Landes sowie die Küstenregion Benissa Costa, die mit ihren ruhigen Stränden, malerischen Buchten und eleganten Villenvierteln überzeugt.

Leben in Benissa – zwischen Historie und Moderne

Benissa bietet eine gute medizinische Versorgung, Supermärkte, Apotheken, lokale Handwerker sowie internationale Dienstleistungen – alles auf kurze Distanzen verteilt. Es gibt mehrere internationale Immobilienbüros, deutsch- und englischsprachige Ärzte und ein reges soziales Leben unter den Residenten. Die Immobilienpreise sind moderat bis gehoben, besonders entlang der Küste, wo Meerblick und Ruhe geschätzt werden.

📌 Kontakt & Informationen

Tourismusbüro Benissa
📍 Calle Escoto, 72 – 03720 Benissa (Alicante)
📞 +34 966 498 371
✉️ benissa@touristinfo.net
🌐 www.benissa.net