Costa Blanca Magazin

Orte - Benidorm

Benidorm – Moderne Infrastruktur, Strandleben und überraschend viel Alltag

Benidorm gilt gemeinhin als Sinnbild für den Tourismus an der Costa Blanca. Doch wer genauer hinsieht, entdeckt hinter den Hochhäusern und Hotelmeilen eine Stadt, die längst mehr ist als ein Ferienziel. Rund 75.000 Einwohner, ein breites Dienstleistungsangebot, moderne Gesundheitsversorgung und eine stabile Infrastruktur machen Benidorm zu einem urbanen Lebensraum – auch und gerade für Residenten, die Wert auf gute Anbindung und ein internationales Umfeld legen.

Stadtentwicklung & Geschichte

Benidorm blickt auf eine bemerkenswerte Entwicklung zurück: Die Stadt feierte 2025 ihr 7000-jähriges Bestehen und gilt als erste große Tourismushochburg an der spanischen Mittelmeerküste. Bereits in den 1950er-Jahren wurde hier der Grundstein für den modernen Küstentourismus gelegt – allerdings bewusst geplant mit Weitblick: Hochhausarchitektur wurde mit großzügigen Freiflächen kombiniert, Verkehrsachsen und Grünzonen frühzeitig definiert.

Heute gilt Benidorm als modellhafte Stadt in puncto Raumplanung, Wassermanagement und Energieeffizienz. Die Stadt investiert seit Jahrzehnten in eine hochmoderne Wasseraufbereitung, smarte Stromnetze und nachhaltige Versorgungssysteme – ein Vorbild für andere Kommunen entlang der Küste.

Vielfältige Stadtstruktur mit klarer Aufteilung

Benidorm gliedert sich in drei wesentliche Bereiche: die historische Altstadt auf dem Felsvorsprung zwischen den beiden Hauptstränden, die nördlich gelegene Wohnzone rund um den Rincón de Loix und die westlich gelegene, ruhigere Bucht Poniente. Je nach Wohnlage bietet Benidorm entweder Stadtflair, Küstennähe oder Rückzugsorte mit Bergblick – verbunden durch ein gut ausgebautes Verkehrs- und Versorgungsnetz.

Wochenmarkt in Benidorm

Benidorm bietet zwei Wochenmärkte:

Der größere Freitagsmarkt im Stadtteil Foietes (Nähe Sportzentrum)
Der Sonntagsmarkt im Rincón de Loix – besonders beliebt bei internationalen Besuchern

Hier findet man Obst, Gemüse, regionale Spezialitäten, Kleidung und Haushaltsartikel – mit einer Atmosphäre, die durchaus den städtischen Charakter der Stadt widerspiegelt.

Strände in Benidorm – Stadtstrände mit hoher Qualität

Benidorm besitzt gleich drei größere Strandabschnitte, die alle mit der Blauen Flagge für Qualität und Sauberkeit ausgezeichnet sind:

  • Playa de Levante: Der bekannteste und belebteste Strand – ideal für alle, die zentral wohnen und schnellen Zugang zum Wasser schätzen.
  • Playa de Poniente: Länger, breiter und ruhiger – beliebt bei Familien und Residenten, die gerne spazieren oder entspannt schwimmen.
  • Cala del Mal Pas: Kleine, geschützte Bucht direkt unterhalb der Altstadt – charmant und oft weniger besucht.

Alle Strandbereiche sind barrierefrei zugänglich, verfügen über öffentliche Sanitäranlagen, Rettungsschwimmer, Schattenplätze und Promenaden mit Gastronomie.

Natur & Umgebung – ruhiger als erwartet

Auch wer Ruhe und Natur sucht, wird in Benidorm fündig:
Der Parque de l’Aigüera im Stadtzentrum ist eine grüne Lunge mit Spazierwegen und Open-Air-Bühne.
Die nahen Sierra Cortina oder der Naturpark Serra Gelada grenzen direkt an die Stadt und laden zu kurzen Wanderungen oder Aussichtspunkten mit Blick auf die Skyline ein.
Die vorgelagerte Insel Benidorm ist per Boot erreichbar – ein schöner Ausflug mit maritimer Perspektive auf die Küste und ein bekanntest Vogelschutzgebiet.

Feste & Veranstaltungen – mehr als Touristenprogramm

Benidorm bietet über das ganze Jahr hinweg ein breites Spektrum an Festen und Kulturformaten – viele davon fest im lokalen Gemeindeleben verankert:

  • 🎉 Fiestas Mayores Patronales (November): Die Hauptfeste zu Ehren der Schutzheiligen der Stadt mit Umzügen, Feuerwerk und religiösen Feierlichkeiten
  • 🤺 Moros y Cristianos (Anfang Oktober): Farbenfrohe Paraden durch die Altstadt – ein Klassiker der Region
  • 🎶 Zahlreiche Musikfestivals und Konzerte auf städtischen Bühnen oder im Auditorium Julio Iglesias
  • 🎥 Internationale Filmwochen und Kulturserien rund ums Jahr

Trotz des Images als Partyhochburg: Viele dieser Veranstaltungen werden von den Einheimischen für die Einheimischen organisiert – authentisch und offen für alle.

Leben in Benidorm – Infrastruktur, Vielfalt und Anschluss

Benidorm ist eine Stadt mit vollständiger Infrastruktur:
Krankenhäuser, Kliniken, Fachärzte, internationale Schulen, Einkaufszentren, Apotheken, Dienstleister – alles auf kurzen Wegen erreichbar. Die öffentlichen Verkehrsmittel (u. a. TRAM-Bahnlinie nach Alicante und Dénia) machen auch ein Leben ohne Auto möglich.

Zahlreiche Residenten – nicht nur aus Großbritannien, sondern auch aus Belgien, den Niederlanden und dem deutschsprachigen Raum – leben dauerhaft oder langfristig hier. Immobilien gibt es vom Apartment mit Meerblick bis zum Reihenhaus in Wohnanlagen – mit einem stabilen Markt, besonders in den ruhigeren Stadtteilen Poniente und La Cala.

 

📌 Kontakt & Informationen

Tourismusbüro Benidorm
📍 Av. Martínez Alejos, 16 – 03501 Benidorm (Alicante)
📞 +34 966 81 36 84
✉️ benidorm@touristinfo.net
🌐 www.visitbenidorm.es