Teulada ist der ursprüngliche Hauptort der gleichnamigen Gemeinde Teulada-Moraira. Während Moraira das Küstenleben verkörpert, bietet Teulada im Landesinneren eine eher ländlich geprägte, gewachsene Struktur mit starkem regionalem Charakter – aber auch einer überraschend guten Infrastruktur und Anbindung. Die Stadt liegt rund 4 Kilometer von der Küste entfernt, leicht erhöht zwischen Weinbergen, Mandelplantagen und Pinienhainen. Wer Teulada kennt, weiß die Kombination aus traditionellem Ortsbild und alltagstauglicher Organisation zu schätzen – besonders für langfristige Residenten, die Ruhe, Ursprünglichkeit und ein realistisches Preisniveau suchen.
Teulada ist ein historisch gewachsener Ort mit landwirtschaftlicher Prägung, der seit dem Mittelalter als Marktzentrum diente. Die Expansion in Richtung Küste begann erst im 20. Jahrhundert mit dem Aufstieg Morairas. Teulada selbst blieb strukturiert, mit niedrigem Bauvolumen, enger sozialer Vernetzung und kommunaler Steuerung. Heute ist es das verwaltungsorganisatorische Zentrum der Gemeinde, mit deutlicher Trennung zwischen Inland und Küstenbereich.
Der historische Ortskern von Teulada ist gut erhalten und strahlt eine authentisch valencianische Atmosphäre aus. Gassen aus Naturstein, weiß getünchte Häuser, kleine Innenhöfe und die gotische Kirche Santa Catalina Mártir prägen das Bild. Rund um das Zentrum finden sich Supermärkte, Cafés, Banken, Apotheken, medizinische Versorgung, ein modernes Sportzentrum sowie Kultur- und Begegnungsstätten.
Der Ort ist lebendig, aber nicht hektisch. Hier wird gearbeitet, gelebt und gewohnt – ohne touristischen Fokus. Die städtische Infrastruktur ist vollständig, die Verwaltung effizient, und der Alltag funktioniert auch ohne Küstenlage.
Benidorm bietet zwei Wochenmärkte:
Der größere Wochenmarkt am Freitag im Viertel Foietes (nahe dem Sportzentrum)
Der Sonntagsmarkt im Rincón de Loix – ein Favorit bei internationalen Gästen
Auf diesem Markt entdeckt man frisches Obst, Gemüse, lokale Delikatessen, Bekleidung sowie Artikel für den Haushalt – begleitet von einer lebendigen Atmosphäre, die den urbanen Charakter der Stadt widerspiegelt.
Teulada ist bekannt für ihre stark verwurzelten patronalen Feste, die mit viel Engagement von den Einheimischen organisiert werden und auch Zugezogene und Residenten aktiv einbinden:
🎶 Konzerte, Theater und traditionelle Tanzabende im Auditori Teulada-Moraira – einem modernen Veranstaltungszentrum mit ganzjährigem Kulturprogramm
Ein echtes Plus für Residenten ist die TRAM-Bahnstation Teulada, die den Ort mit Benissa, Calpe, Altea, Villajoyosa und Alicante verbindet. Ergänzt wird das Verkehrsangebot durch Busverbindungen und eine gute Anbindung an die Nationalstraße N-332. So ist man schnell in Moraira, Dénia oder an der Küste – ohne im Küstenrummel wohnen zu müssen.
Teulada liegt eingebettet in eine sanft hügelige Landschaft mit Weinfeldern, Zitrushainen und kleinen Gehöften. Spazierwege, Aussichtspunkte und Radstrecken bieten ruhige Alternativen zur stark frequentierten Küstenlinie. Auch das nahegelegene Naturgebiet Font Santa oder der Weg zur Eremita de la Font Santa bieten Naturerlebnisse in unmittelbarer Nähe.
Teulada bietet ein gutes Maß an Alltagsstruktur, ohne überlaufen zu sein. Neben der Stadtverwaltung befinden sich im Ort mehrere Ärzte, Apotheken, Dienstleister, Banken und Nahversorger. Die Nähe zur Küste und zu Moraira eröffnet Zugang zu maritimen Angeboten, ohne dass man selbst direkt am Meer wohnen muss. Besonders Familien, Ruheständler und Menschen, die Dauerhaftigkeit suchen, finden hier ein attraktives Wohnumfeld mit einem vergleichsweise moderaten Immobilienpreisniveau.
📌 Kontakt & Informationen
Tourismusbüro Moraira – Teulada
📍 Av. Santa Catalina, 2 – 03725 Teulada (Alicante)
📞 +34 965 740 158
✉️ teulada@touristinfo.net
🌐 www.teuladamoraira.org