Ab 01. bis zum 31. Januar findet am „Punt Jove” der Parque La Glorieta der „Youth Club“ statt – Die Aktivitäten beginnen jeweils um 17:00 Uhr, mit einer Ausnahme:
Am 12. Januar findet das „II Torneo de Ping Pong“ statt.
Am 16. Januar steht das „Torneo Futbolín“ auf dem Programm.
Am 18. Januar folgt der „Hip-Hop Club: Rap Session II“.
Am 19. Januar startet das „Cinefórum“ bereits um 16:00 Uhr.
Den Abschluss bildet am 25. Januar der „Hip-Hop Club: Videoclips“ (Jugend-Event)
Am 10. Januar findet in Auditorio Casa de Cultura Calpe um 20:30 Uhr „L’últim ball“ statt. Eine Geschichte zweier ehemaliger Größen des valencianischen Theaters. (Theaterstück)
Am 11. Januar findet „Concierto de Claude Fa Calp“ statt im Auditorio Casa de Cultura Calpe.(Konzert)
Am 17. Januar findet im Auditorio Casa de Cultura in Calpe das Comedy-Stück „Sois Maravillosos…“ statt. (Komödie)
Ab den 23. Januar bis zum 10. Februar wird in den Ajuntament Vell die Ausstellung
„ Any Estellés (1924-2024) “ stattfinden.
Am 25. Januar steht im Auditorio Casa de la Cultura Calpe das Kindertheater „Amigo Frankie” auf dem Porgramm. Die witzige und bewegende Geschichte, in der Freundschaft und Verständnis der wichtigste Ausgangspunkt sind.
Am 01. Februar findet im Auditorio Casa de la Cultura Calpe das Konzert „Recordando a Nino“. Vorgestellt von der Agrupació Musical Claude Fa Calp Musikband.
Am 06. Februar wird im Auditorio Casa de la Cultura Calpe „Trudy Lynn Texas & Blues Band“ ein Konzert aufführen.
Am 08. Februar findet im Auditorio Casa de la Cultura in Calpe das Theaterstück „Entrevista con mi Hija Mari“ der bekannten spanischen Schauspielerin Antonia San Juan mit Yeyo Bayeyo statt.
Am 13. Februar wird im Saló Blau der Casa de Cultura das „XIV Festival de Invierno-
Primavera de Calp Compañía de danza Antares“ stattfinden. (Tanz und Musik)
Am 15. Februar wird im Auditorio Casa de la Cultura das „Concierto de Quartet Bolling Del Barroco al Jazz“ statfinden. (Konzert)
Am 22. Februar steht im Auditorio Casa de la Cultura Calpe das Kindertheater
„La maestra” auf dem Programm.
Am 11. Januar um 18:00 Uhr wird in der Casa de Cultura der Disney Film „Un món estrany“ vorgestellt. Ein Film über eine Forscher-Familie die sich in ein gefährliches Abenteuer stürzen.
Am 25. Januar um 19:00 Uhr steht das Theaterstück „War Baby“ auf dem Programm. Eine Show mit Humor, visuellen Gags und komischer Verrücktheiten. (Komödie)
Am 01. Februar wird im Palau Altea das Theaterstück „El maestro Juan Martínez que estaba allí“ aufgeführt, präsentiert von Miguel Rellán.
Am 03. Februar um 18:00 Uhr wird im Palau Altea das Balletstück „La Bella Durmiente“ vorgestellt vom Ballet Clasico de Cuba. (Tanztheater)
Am 07. Februar wird in der Casa de Cultura das Konzert „Tango en Guitarras“ aufgeführt.
Am 26. Januar wird im Teatre Auditori la Vila Joiosa das Kinder-Theater „T’ho Conte Amb Música“
von Sarai Moya y Fakun San Blas aufgeführt. (Kinder-Geschichten)
Am 01. Februar wird um 19:00 uhr im Teatre Auditori la Vila Joiosa das Konzert „Concierto Scorcia Big Band Boom“ präsentiert. Ein Konzert, das Rock’n’Roll mit dem Orchester der Swing-Ära verbindet.
Am 02. Februar wird im Teatre Auditori la Vila Joiosa die Kinder-Tanz-Show „VIII Mostra de danses Infantil“ von Grup de danses Centrener für Jugendliche aufgeführt. (Tanz-Show)
Am 08. Februar wird im Teatre Auditori la Vila Joiosa das „Espectacle musical“ für die ganze Familie präsentiert. (Musik-Event)
03. Februar: „Festividad de San Blas“ In Teulada wird das Fest zu Ehren von San Blas begangen. Besonderheit:
Der traditionelle „Pan Quemado“-Kuchen
in Form männlicher und weiblicher Silhouetten, genannt „Dama“. (Religiöses Fest)
Am 15. Februar um 18:00 Uhr wird im Auditori Teulada-Moraira die Oper „El Trovador de Verdi“ präsentiert.
Ab denn 10. Januar bis zum 02.Februar findet auf der Avenida Palmela die
„Fira i Porrat“ statt, diese wird jeden Tag ab 17:00 Uhr offen sein.
Am 17. Januar: Schokoladenverkostung für Kinder, 18:00 Uhr.
Am 24. Januar: „Tag der Kinder“ mit reduzierten Preisen bei Fahrgeschäften, ab 17:00 h.
Am 25. Januar um 20.00 Uhr findet im Auditori La Nucía das Konzert „The Best of Soul“ statt, bei dem die besten Songs des Soul zu hören sein werden.
Am 26. Januar findet ab 16:30 Uhr in La Nucía, die Ziellinie des Radrennens
„Clàssica Comunitat Valenciana” statt, (Radrennen/Sport)
Am 01. Februar um 20:00 Uhr findet in Auditori La Nucía „Hotel Flamingo” statt.
(Theaterstück)
Am 15. Februar findet in Auditori La Nucía „La Barraqueta del Nano” statt,
ein Theaterstücks von Paco Barchino, eine urkomische Verwicklungskomödie.
17.–26. Januar: Fira i Porrat de Benissa 2025. Die traditionelle Messe umfasst
Jahrmarktsattraktionen, Tiersegnungen, Viehmärkte, einen mittelalterlichen Markt
und vielfältige kulturelle und sportliche Angebote.
24.–26. Januar: Mittelalterlicher Markt.
Im historischen Zentrum von Benissa finden Handwerksvorführungen, Shows, thematische Ausstellungen und Kinderecken statt.
Öffnungszeiten: 24. Januar: 19:00–24:00 Uhr,
25. Januar: 10:00–00:00 Uhr
und 26. Januar: 10:00–22:00 Uhr
Am 16. Januar. um 19:00 Uhr in der Casa de Cultura, Sala Gran findet die Eröffnung der Ausstellung „Passepartout, el quadern de viatge“ von Celia Tormos statt. Die Ausstellung, die bis zum 1. Februar zu sehen ist, bietet Einblicke in die Reiseaufzeichnungen der Künstlerin.
Am 17. Januar. im Centre d’Art l’Estació wird die Ausstellung „El màgic món deToni Mahiques Lattur“ eröffnet. Die Ausstellung, die läuft bis zum 16. Februar.
Am 18. Januar. um 17:00 Uhr im Teatre Auditori findet das außerordentliche Neujahrskonzert statt. Internationale Musiker wie Rainer Heute, Pat Appleton und Axel Schlosser präsentieren ein abwechslungsreiches Programm.
18. Januar: Tiersegnung zu Sant Antoni. Plaza de la Constitución, Beginn um 11:00 Uhr. (Religiöses Fest)
Am 19.Januar. im Teatre Auditori zeigt der Cineclub den Film „Shooting the Pianist“, eine eindrucksvolle Geschichte, die Musik und Drama miteinander verbindet. (Filmvorstellung)
Am 25. Januar. um 20:00 Uhr im Teatre Auditori wird das Theaterstück
„El perfume del tiempo“ aufgeführt.
Am 26. Januar. um 12:00 Uhr im Teatre Auditori findet das Familienkino „La meua mare és una goril·la“ statt, eine Geschichte voller Humor und Herzenswärme.
Am gleichen Tag um 19:00 Uhr zeigt der Cineclub im Teatre Auditori den Film „La memoria infinita“, eine berührende Dokumentation über Erinnerungen und deren Erhalt.
Am 29. Januar um 19:30 Uhr im Teatre Auditori wird ein Klavierkonzert mit Xiaolu Zang aufgeführt.
Am 31. Januar um 19:30 Uhr im Teatre Auditori hält Joaquín Araújo den Vortrag „Natur und Erziehung“.
17.–19. Januar: Fest zu Ehren von Sant Antoni.
Die Veranstaltung an der Ermita de Sanz beginnt mit einer Messe am 17. Januar um 18:00 Uhr.
Höhepunkt ist am 18. Januar die traditionelle Tiersegnung um 10:30 Uhr.
Am 17. Januar findet im Ayuntamiento von Benidorm, im Salón de Actos, das Konzert “Cuadernos Alicantino” mit der Pianistin Marisa Blanes und dem Sänger Enrique Jordá im Rahmen des “Ciclo Grandes Recitales” statt.
Am 23. Januar findet in den Salón de Actos in Ayuntamiento Benidorm das Theaterstück „El despacho del senyor Calleja” statt. (Amateur-Theater)
Am 27. Januar findet in der Biblioteca Central die Buch-Aufführung „Alta Escuela“ statt. (Buch-Aufführung mit Musik)
Am 07. Februar findet im Salón de Actos von Ayuntamiento Benidorm, das Konzert “Ecos Ibericos” statt – das Teil des “Ciclo Grandes Recitales”.
Am 21. Februar findet im Ayuntamiento von Benidorm, im Salón de Actos, das Konzert “Campanas” mit dem Pianistin Fabio Afrune im Rahmen des “Ciclo Grandes Recitales” statt.
Am 24. Januar findet in der Biblioteca Central die Buch-Aufführung „El Persiguidor“ statt.
17.–19. Januar: Fireta de Sant Antoni. Straßenfest mit Handwerksmesse, Ausstellungen, Musik und traditionellen Tänzen. Dieses Event von regionaler Bedeutung bewahrt die Bräuche und Folklore der Stadt.
Feslali ist das größte Fest in Alcalalí im Februar und findet jedes Jahr am ersten Samstag des Monats statt. Die Feierlichkeiten erstrecken sich von Freitag bis Sonntag.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie unter: https://alcalali.es/cultura-i-educacio/#blog
Hier sind die wichtigsten Shopping-Termine 2025:
• 5. Januar (Sonntag): Perfekt für die Dreikönigsaktion, die als großer Auftakt des Jahres gilt.
• 12. Januar (Sonntag): Winterschlussverkauf: Schnäppchenjäger können sich hier austoben.
• 18. und 20. April: Karfreitag und Ostersonntag bieten ideale Shoppinggelegenheiten für Touristen.
• 6. Juli (Sonntag): Sommerschlussverkauf startet, mit jeder Menge Preisnachlässen.
• 1. und 30. November: Allerheiligen und die Vorweihnachtszeit laden zu erstem Weihnachtsshopping ein.
• 6., 8., 14. und 21. Dezember: Die Adventswochenenden bieten eine perfekte Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Diese Festlegung zielt darauf ab, den lokalen Handel zu fördern und gleichzeitig den Touristenstrom während der Hauptreisezeiten optimal zu nutzen