Costa Blanca Magazin

Spuk und Geister – Die unheimlichen Geschichten der Costa Blanca

Von Geistern in alten Burgen bis zu flüsternden Gassen: Die dunklen Geheimnisse der Costa Blanca.

Die Costa Blanca, oft assoziiert mit Sonne, Meer und Leichtigkeit, birgt auch eine geheimnisvolle Seite. Ihre Burgen, Gassen und Kirchen sind nicht nur Zeugen vergangener Zeiten, sondern auch Schauplätze unheimlicher Erzählungen. Von Geistererscheinungen bis zu flüsternden Stimmen in der Nacht – diese Geschichten ziehen jene in ihren Bann, die sich trauen, tiefer in die Mythenwelt einzutauchen.

Der Geist von Guadalest – Spuk über dem Tal
Die Burg von Guadalest, hoch oben auf einem Felsvorsprung, ist bekannt für ihre grandiose Aussicht. Doch sobald die Dämmerung einsetzt, erzählt man sich hier von einem tragischen Geist.
Einer Legende nach stürzte eine junge Frau bei einem nächtlichen Fluchtversuch von den Burgmauern in die Tiefe. Ihr Schicksal war besiegelt, als sie versuchte, einem tyrannischen Adligen zu entkommen. Besucher berichten von unerklärlichen Geräuschen, kühlen Luftzügen in geschlossenen Räumen und einem Gefühl, beobachtet zu werden.

Tipp: Besuchen Sie die Burg tagsüber, um die spektakuläre Aussicht zu genießen, und lassen Sie sich abends von den Geschichten in den verwinkelten Gassen des Ortes verzaubern.

Altea – Flüsternde Gassen
und gespenstische Begegnungen
Alteas Altstadt ist berühmt für ihre weißen Häuser, gepflasterten Straßen und die Kirche mit der markanten blauen Kuppel. Doch nachts, wenn die Besucher verschwunden sind, erwacht eine andere Seite des Ortes.

Einheimische erzählen von einer Frau in einem langen weißen Kleid, die durch die engen Gassen schleicht und plötzlich verschwindet, wenn man ihr zu nahe kommt. Ihre Erscheinung wird mit einer tragischen Liebesgeschichte in Verbindung gebracht: Eine junge Witwe soll sich aus Verzweiflung in einen Brunnen gestürzt haben, nachdem ihr Mann auf See umgekommen war.

Tipp: Abendliche Führungen durch die Altstadt bieten eine einzigartige Gelegenheit, die mystische Atmosphäre selbst zu erleben.

Die verlorene Seele von Jávea
Die Kirche Sant Bartomeu in Jáveas Altstadt, ein eindrucksvolles gotisches Bauwerk, ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch des Aberglaubens. Laut einer alten Legende soll der Geist eines Mönchs, der während einer Pestepidemie im 14. Jahrhundert starb, noch heute durch die Kirche wandeln.
Besucher berichten von seltsamen Schatten und Kerzen, die sich von selbst entzünden. Die düstere Architektur der Kirche verstärkt das Gefühl, in die Vergangenheit zurück­versetzt zu werden.

Tipp: Jáveas Altstadt ist tagsüber charmant, doch bei Einbruch der Dunkelheit entfaltet sie ihren mystischen Reiz.

Der Fluch der Burg von Biar
Die Burg von Biar, eine gut erhaltene mittel­alterliche Festung im Landesinneren, ist Schauplatz einer düsteren Legende. Ein eifersüchtiger Burgherr soll seine Frau aus Misstrauen in einem der Türme eingesperrt haben. Ihr Tod – ob Unfall oder Mord – wird als Ursprung eines Fluches gesehen, der angeblich bis heute auf der Burg liegt.

Besucher berichten von einem plötzlichen Gefühl der Kälte, das sie überkommt, und von einem leisen Weinen, das nachts aus den Steinen zu dringen scheint.

Tipp: Die Burg ist zugänglich und bietet nicht nur spannende Geschichten, sondern auch einen beeindruckenden Blick auf die umliegende Landschaft.

Weitere Orte, die für Gänsehaut sorgen

  • Castillo de Santa Bárbara, Alicante: Neben der atemberaubenden Aussicht erzählt man sich von einem Geist, der als „Schwarzer Mönch“ bekannt ist.
  • Torre de Cap d’Or, Moraira: Fischer berichten von Stimmen, die aus den Tiefen des Meeres hallen.
  • Villajoyosa: Das kleine Küstendorf ist voller Erzählungen über Fischer, die heimkehrten, um ihre Familien vor Gefahren zu warnen – lange nach ihrem Tod.

Praktische Tipps für mutige Besucher

  • Guadalest: Die Burg ist täglich ab 10 Uhr geöffnet. Kombinieren Sie den Besuch mit dem Mikro-Miniaturen-Museum, das eine willkommene Abwechslung bietet.
  • Altea: Abendliche Touren durch die Altstadt werden von lokalen Führern angeboten. Ein Muss für Neugierige.
  • Biar: Die Burg ist ein beeindruckender Ort für Geschichtsinteressierte und Abenteurer.


Das Geheimnis des Unheimlichen

Ob Sie an Geister glauben oder nicht, die Costa Blanca bietet reichlich Stoff für Gänsehautmomente. Diese Geschichten, die tief in der Geschichte und Kultur der Region verwurzelt sind, spiegeln die Ängste und Hoffnungen vergangener Generationen wider.

Wenn Sie sich trauen, die verwunschenen Orte zu besuchen, werden Sie nicht nur faszinierende Geschichten erleben, sondern auch die tiefere Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart spüren.