Costa Blanca Magazin

Tennis & Padel – Schlägersport an der Costa Blanca

Tennis & Padel – Boom an der weißen Küste

Von internationalen Akademien bis zu Freizeitmatches: Tennis und Padel wachsen an der Costa Blanca rasant und prägen die Sportlandschaft der Region.

Nach Wandern und Radfahren geht es im Fokus weiter mit einer Sportart, die an der Costa Blanca gleich in zwei Facetten glänzt: Tennis und Padel. Während Tennis seit Jahrzehnten fest in den Clubs der Region verankert ist, erlebt Padel einen Aufschwung, wie man ihn selten bei einer Sportart beo­bachtet. Beide zusammen prägen das Bild – von internationalen Akademien bis hin zu spontanen Matches unter Freunden.

Padel – vom Freizeitspaß zum Turniersport
In kaum einem Ort fehlen inzwischen die charakteristischen Glas- und Metallkäfige. Ob in Benidorm, Altea oder Albir – neue Padelplätze entstehen fast monatlich. Der Sport ist schnell erklärt, leicht zugänglich und macht im Doppel sofort Spaß.

Diese Mischung erklärt, warum so viele Menschen ihn ausprobieren. Dazu kommen internationale Wettbewerbe: Turniere der World Padel Tour haben in Alicante und Benidorm Station gemacht und der Region zusätz­liche Aufmerksamkeit gebracht.

Tennis – die beständige Größe
Während Padel rasant wächst, hat Tennis seinen Platz nie verloren. Clubs wie in Jávea, Dénia oder Altea sind Treffpunkte für Residenten und Urlauber. Hier gibt es regelmäßig Turniere, Trainerstunden und offene Clubabende. Besonders auffällig ist die Jugendarbeit: Kinder und Jugendliche trainieren mehrmals pro Woche, manche mit dem Ziel, den Sprung ins Leistungsniveau zu schaffen.

Akademien mit internationalem Einfluss
Ein Aushängeschild ist die „Equelite Juan Carlos Ferrero Academy“ in Villena, in der Talente aus aller Welt unter professionellen Bedingungen arbeiten. Auch in Alicante und Umgebung haben sich Akademien etabliert, die Programme für Nachwuchsspieler und ambitionierte Erwachsene anbieten. Für viele Familien ist das ein Grund, die Costa Blanca nicht nur als Ferienziel, sondern auch als Standort für Ausbildung und Sport zu wählen.

La Nucía als Sportstadt
Besonders eindrucksvoll zeigt La Nucía, wie ernst die Region den Schlägersport nimmt. Die „Ciudad Deportiva Camilo Cano“ verfügt über mehr als 30 Padelplätze, mehrere Tennisfelder und moderne Infrastrukturen, die selbst internationale Maßstäbe erfüllen. Nationale Meisterschaften, internationale Turniere und Trainingslager finden hier regelmäßig statt. Die Anlage ist längst ein Aushängeschild – und unterstreicht, dass die Costa Blanca im Schlägersport eine führende Rolle spielt.

Sport zwischen Alltag und Karriere
Tennis und Padel zeigen exemplarisch, wie breit die sportliche Landschaft an der Costa Blanca ist. Für die einen ist es ein wöchentlicher Ausgleich nach der Arbeit, für andere die Chance auf eine sportliche Karriere. Und für die Region ist es ein Wirtschaftsfaktor – von den Clubs über Trainer bis hin zu Hotels, die mit speziellen Sportpaketen werben.