Costa Blanca Magazin

Immunsystem stärken im Herbst – regionale Produkte nutzen

Herbstzeit ist Immunzeit

Mit regionalen Früchten, Bewegung, Schlaf & mediterraner Ernährung den Körper stärken. Tipps für ein starkes Immunsystem im Herbst an der Costa Blanca.

Der Sommer verabschiedet sich, die ersten frischen Morgenbrisen erinnern daran, dass eine neue Jahreszeit beginnt. Auch an der Costa Blanca spüren wir im September die Umstellung: kürzere Tage, wechselhaftes Wetter, mehr Temperaturschwankungen. Genau in dieser Übergangszeit reagiert unser Körper empfindlicher. Jetzt lohnt es sich, den Abwehrkräften ein wenig Unterstützung zu geben – und das am besten mit dem, was die Region uns ohnehin bietet.

Vitamine aus der Region
Viele setzen im Herbst reflexartig auf Vitaminpräparate, als ließe sich Gesundheit in Tablettenform konservieren. Doch hochdosiertes Vitamin C verhindert keine Infekte. Was wirklich zählt, wächst direkt vor unserer Haustür: Mit der Zitrusernte füllen sich die Märkte mit Orangen, Mandarinen, Zitronen und Grapefruits – reich an Vitaminen und Antioxidantien. Ergänzt werden sie durch Granatäpfel und Kakis, die im Herbst Saison haben und mit sekundären Pflanzenstoffen die Abwehr zusätzlich unterstützen. Auch Mandeln, die traditionell im Herbst geerntet werden, sind wahre Mineralstoffbomben. Wer diese Vielfalt regelmäßig in den Speise­plan integriert, tut dem Immunsystem einen echten Gefallen.

Bewegung im Alltag – besser als jedes Pulver
Es muss kein stundenlanges Training sein, um das Immunsystem auf Touren zu bringen. Schon ein täglicher Spaziergang durch den Ort, eine kleine Wanderung ins Hinterland oder die Runde mit dem Rad entlang der Küste wirken nachhaltig. Studien zeigen: Moderate, regelmäßige Bewegung kurbelt die Produktion von Abwehrzellen an und senkt gleichzeitig Stresshormone. Wer sich regelmäßig bewegt, profitiert doppelt – Körper und Seele kommen in Balance.

Schlaf: die stille Gesundheitsquelle
Erholsamer Schlaf bleibt eine oft unter­schätzte Grundlage. Gerade in den Übergangsmonaten, wenn der Rhythmus zwischen langen Sommernächten und kürzeren Herbsttagen schwankt, reagiert der Körper sensibel auf Schlafmangel. Während wir schlafen, repariert er Zellen und bildet Immunabwehrstoffe. Wer zu wenig schläft, schwächt diesen Mechanismus erheblich. Geregelte Schlafenszeiten, ein abgedunkeltes Schlafzimmer und der bewusste Verzicht auf Handy oder Tablet vor dem Einschlafen sind kleine Stellschrauben mit großer Wirkung.

Sonne und mediterrane Küche als Joker
Ein entscheidender Vorteil der Costa Blanca ist das Klima. Auch im Herbst sorgt die Sonne noch für die Produktion von Vitamin D – ein wichtiger Baustein der Immunabwehr. Kombiniert mit der mediterranen Küche ergibt das ein nahezu ideales Schutzschild: Gemüse in allen Variationen, frischer Fisch, Hülsenfrüchte, Nüsse und Kräuter liefern dem Körper alles, was er für ein stabiles Immunsystem braucht. Und ganz nebenbei macht es Freude, saisonal und lokal zu genießen.

Kalte Dusche oder warmer Mythos?
Ob Wechselduschen, Saunagänge oder Eisbäder – die Meinungen gehen auseinander. Wissenschaftlich ist der Langzeiteffekt auf das Immunsystem nicht klar belegt. Wer Spaß daran hat, darf solche Rituale gerne in den Alltag einbauen, Pflicht sind sie nicht. Entscheidend bleibt, dass das Immunsystem vor allem Konstanz liebt: Regelmäßigkeit beim Essen, ausreichend Bewegung, erholsamer Schlaf.

Kleine Gewohnheiten, große Wirkung
Nicht alles muss kompliziert sein. Ein Glas Wasser am Morgen, eine Handvoll Mandeln zwischendurch, ein Spaziergang am Abend – es sind die kleinen Routinen, die langfristig den Unterschied machen. Auch soziale Kontakte sind ein unterschätzter Faktor: Wer lacht, sich austauscht und Gemeinschaft erlebt, stärkt nachweislich die Abwehrkräfte.
Der Herbst muss nicht die Jahreszeit der Infekte sein. Wer regionale Produkte nutzt, auf Bewegung und Schlaf achtet und den mediterranen Lebensstil bewusst lebt, stärkt das Immunsystem ganz nebenbei. Und das Beste daran: Es schmeckt, macht Spaß – und passt perfekt zur Costa Blanca.