Was passiert, wenn Adventskränze auf spanische Krippenspiele treffen? Oder wenn der Weihnachtsmann neben den Heiligen Drei Königen die Geschenke bringt? In der Marina Alta und Marina Baixa entstehen zur Weihnachtszeit ganz besondere Mischungen aus Tradition, Kreativität und Familienritualen. Unsere Residenten teilen ihre persönlichen Einblicke, wie sie das Fest zwischen Kerzenlicht und Palmen gestalten. Folgende Fragen wurden gestellt:
Für uns beginnt die Weihnachtszeit mit dem ersten Advent – ohne Schnee, aber mit Palmen und grünem Garten. Wir schaffen uns mit selbst gebundenen Adventskränzen und weihnachtlicher Dekoration ein Stück Heimat, weit weg vom typischen Weihnachtsstress. Besonders wichtig sind uns selbstgebackene Plätzchen nach alten deutschen Rezepten, die wir gerne auch mit Freunden und Nachbarn teilen. Einen echten Dresdner Christstollen versuchen wir jedes Jahr zu ergattern – an die spanischen Polverones konnten wir uns noch nicht gewöhnen. Wir genießen die festliche Atmosphäre in Dénia: die „Nit de la Llum“ mit ihrer wunderschönen Weihnachts-
beleuchtung, Kerzen und Krippen, die Kirche in Pedreguer mit ihrer beeindruckenden Krippe und die festlichen Weihnachtskonzerte am 2. Weihnachtsfeiertag. Besonders berührend finden wir das Nikolausfest, das bedürftige Familien unterstützt und von der deutschsprachigen Gemeinschaft liebevoll organisiert wird. Ein besonderes Highlight ist für uns jedes Jahr der Umzug der Heiligen Drei Könige am 5. Januar – ein magischer Moment, den wir nicht verpassen.
Wir hoffen auf ein Jahr der Vernunft und Zuversicht. Eine neue Regierung in Deutschland sollte es schaffen, Polarisierung abzubauen, wirtschaftliche Stärke zu fördern und die Energiekosten zu senken. Es braucht dringend Veränderungen, etwa in der Migrationspolitik und bei einigen strittigen Gesetzen. Privat wünschen wir uns vor allem Gesundheit und Stabilität, sowohl für uns selbst als auch für unsere Familie und Freunde. Wenn 2025 friedlich und hoffnungsvoll wird, können wir zufrieden sein.
Wir feiern Weihnachten traditionell wie in Deutschland am 24.12.2024 mit Weihnachtsdekoration und Baum. Die Kinder freuen sich, da sie am 24.12. ihre Geschenke bekommen und nochmal am 06.01., an dem die Spanier Weihnachten feiern. Durch die Schule vermischen sich die Traditionen etwas. Die Kinder freuen sich darüber. Sehr schön anzusehen in Dénia ist, wenn die 3 Könige mit dem Schiff ankommen, durch die Stadt gehen und die Kinder große Augen bekommen.
Für 2025 wünschen wir allen eine friedvolle und gesunde Zeit.
© 2024 mediagroupbalear.com