Ihre Geschichte, geprägt von Legenden, Mythen und geheimnisvollen Erzählungen, lädt dazu ein, die Region aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken. Diese Rundfahrt führt Sie zu den faszinierendsten Orten, die nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch durch ihre Geschichten beeindrucken.
Planen Sie mindestens zwei bis drei Tage, um die wichtigsten Orte in Ruhe zu entdecken. Die beste Zeit ist Frühling und Herbst bieten angenehme Temperaturen und weniger Touristenströme. Gutes Schuhwerk, Wasser und eine Kamera sind unverzichtbar.
Fazit: Diese Rundfahrt ist weit mehr als nur ein Ausflug. Sie verbindet faszinierende Mythen mit eindrucksvollen Landschaften und lädt dazu ein, die Costa Blanca mit neuen Augen zu sehen. Von Geistern in Guadalest über Piratenverstecke in Tabarca bis zu den rätselhaften Lichtern des Montgó – lassen Sie sich von der Magie dieser Orte verzaubern. Vielleicht entdecken Sie auf Ihrem Weg eine neue Geschichte, die noch darauf wartet, erzählt zu werden.
Beginnen Sie Ihre Reise in Guadalest, dem malerischen Bergdorf, das hoch über dem Tal thront. Die Burg von Guadalest, bereits bekannt für ihre Spukgeschichten (siehe Artikel „Spuk und Geister“), bietet einen spektakulären Blick auf den grünen Stausee und die umliegenden Berge. Hier erzählt man von einer jungen Frau, die beim Versuch, ihrem Schicksal zu entkommen, in den Tod stürzte – und deren Geist noch immer die Burg heimsuchen soll.
Highlights:
▶ Die Burg von Guadalest: Erkunden Sie die Ruinen und erleben Sie die besondere Atmosphäre.
▶ Mikro-Miniaturen-Museum: Eine ungewöhnliche Ergänzung, die garantiert für Schmunzeln sorgt.
Praktische Infos: Guadalest liegt etwa 25 Kilometer von Benidorm entfernt und ist über die CV-70 erreichbar. Die Burg ist täglich ab 10 Uhr geöffnet.
Nur eine kurze Fahrt bringt Sie nach Altea, bekannt für ihre weißen Häuser und die ikonische blaue Kuppel der Kirche Nuestra Señora del Consuelo. Doch abseits der romantischen Straßen birgt die Altstadt ihre eigenen Geheimnisse.
Laut Legenden hört man nachts Schritte und flüsternde Stimmen, und manche berichten sogar von einer geisterhaften Frau, die durch die Gassen schleicht (siehe Artikel „Spuk und Geister“).
Highlights:
▶ Die Altstadt: Schlendern Sie durch die gepflasterten Straßen und genießen Sie die Aussichtspunkte.
▶ Abendliche Führungen: Perfekt, um die mystische Seite von Altea zu entdecken.
Praktische Infos: Sie die Parkplätze unterhalb der Altstadt und gehen Sie zu Fuß nach oben.
Weiter geht es zur beeindruckenden Tropfsteinhöhle bei Busot, der Cova del Canelobre. Diese Höhle ist nicht nur ein geologisches Wunder, sondern auch Schauplatz von Legenden über verborgene Schätze (siehe Artikel „Verborgene Schätze“).
Highlights:
▶ Tropfsteingebilde und Akustik: Die Höhle ist auch für ihre natürliche Akustik bekannt.
▶ Schatzsuchergeschichten: Die Legende von den versteckten Goldreserven der Mauren fügt der Höhle eine geheimnisvolle Note hinzu.
Praktische Infos: Die Höhle liegt etwa 40 Kilometer von Altea entfernt und ist über die CV-773 erreichbar. Täglich geöffnet, Tickets gibt es unter cuevasdecanelobre.com
In Calpe erhebt sich der imposante Peñón de Ifach, der schon in mehreren Artikeln erwähnt wurde. Ob als Versteck für Piraten (siehe „Piraten und Seefahrer“) oder Schauplatz geisterhafter Stimmen (siehe „Moderne Mythen“), der Felsen bleibt ein Ort voller Mythen.
Highlights:
▶ Wanderung zum Gipfel: Der Weg bietet spektakuläre Ausblicke auf die Küste und das Meer.
▶ Geschichten von Piraten und Geistern: Die Legenden verleihen dem Felsen einen besonderen Reiz.
Praktische Infos: Der Naturpark ist tagsüber geöffnet, die Wanderung erfordert gutes Schuhwerk und eine gewisse Kondition.
Schließen Sie Ihre Reise mit einem Besuch auf der Insel Tabarca ab. Diese kleine Insel, die Sie bereits aus den Artikeln „Piraten und Seefahrer“ und „Märchenhafte Wesen“ kennen, ist nicht nur für ihre Geschichte als Piratenversteck bekannt, sondern auch für die Legenden von Meeresnymphen, die nachts in den Wellen tanzen.
Highlights:
▶ Historische Mauern: Erkunden Sie die Überreste der Festung, die die Insel einst schützen sollte.
▶ Meeresreservat: Perfekt für Schnorchel- und Tauchliebhaber, um die Unterwasserwelt zu erkunden.
Praktische Infos: Fähren fahren regelmäßig von Santa Pola, Alicante und Torrevieja.