Zwischen dem 15. Juli und dem 15. August bietet die Costa Blanca ein abwechslungsreiches Programm: Open-Air-Kino an den Stränden, traditionelle Patronatsfeste in verschiedenen Orten, Konzerte, Theateraufführungen, Führungen durch historische Zentren sowie Familien- und Kulturveranstaltungen für alle Altersgruppen. Auch feste Größen wie das Bous al Carrer oder das Calpe Pop Festival bereichern den Sommerkalender.
• Vom 15/07 bis zum 24/07 findet in Calpe das Open-Air-Kino Cinema a la Mar statt
→ Am 17. Juli um 22:00 Uhr an der Playa Arenal Bol – Filmvorführung „Trolls 3 Todos Juntos“
→ Am 22. Juli um 22:00 Uhr an der Playa de la Fossa – Filmvorführung „El arca de Noé“
→ Am 24. Juli um 22:00 Uhr an der Playa Arenal Bol – Filmvorführung „Menudas Piezas“
• Am 16. Juli findet im Fischereihafen von Calpe – Fiesta de la Virgen del Carmen statt
mit Prozessionen, Musik und Feuerwerk
• Am 23. Juli um 20:30 Uhr wird im Auditorio Casa de Cultura das Kindertheater
„Der gestiefelte Kater“ aufgeführt.
• Am 26. Juli um 18:30 Uhr startet am Tourismusbüro Calpe eine kostenlose
englischsprachige Führung durch das historische Zentrum.
Anmeldung erforderlich: Tourist Info Calpe unter Tel. 965 83 69 20 / 965 83 85 32 oder per E-Mail an turismo@ajcalp.es (max. 25 Personen).
• Am 29. Juli um 20:00 Uhr wird im Vallesa-Park das Familientheater B.O.B.A.S. Show
gezeigt.
• Am 05. August wird in Calpe die Fiesta Virgen de las Nieves gefeiert.
• Vom 01. – 11. August findet in der Calle Conde de Altea das traditionelle Bous al Carrer – Stierrennen – im Rahmen der Virgen de las Nieves statt.
• Am 14. und 15. August wird im Parc de la Creativitat das Calpe Pop Festival veranstaltet.
• 14. Juli bis 18. Juli an der Playa de la Roda und im Hafen – Fiestas de San Pere y la Mare de Déu del Carme
• Am 17. Juli um 21:00 Uhr findet im Auditori Plaça de l’Aigua in Altea das Konzert Toobrass Quartet – Música a Boqueta Nit statt.
• Am 19. Juli um 21:00 Uhr wird im Auditori Plaça de l’Aigua das Theaterstück Un malentendido von Génesis Teatre aufgeführt.
• Am 20. Juli um 20:30 Uhr wird im Auditori Plaça de l’Aigua das Musik- und Poesieprojekt Conreu de dimonis präsentiert.
• Am 23. Juli um 20:00 Uhr findet im Centre Cultural d’Altea la Vella das Concert
Festes de Santa Anna der Societat Recreativa Musical d’Altea la Vella statt.
• Am 24. Juli um 21:00 Uhr wird im Auditori Plaça de l’Aigua das Konzert Tubes
i Bombardins Ensemble – Música a Boqueta Nit aufgeführt.
• Vom 24. bis zum 28. Juli werden in Altea la Vella die traditionellen Festes
de Santa Anna gefeiert – mit Konzerten, kulturellen Aktivitäten und Programmpunkten
für alle Altersgruppen.
• Vom 24. bis zum 27. Juli feiert das Viertel Cap Blanc in Altea die Festes de Sant Jaume –
ein traditionsreiches Straßenfest mit Musik, Nachbarschaftsaktivitäten
und festlicher Atmosphäre in maritimem Ambiente.
• Am 26. Juli um 21:00 Uhr zeigt im Auditori Plaça de l’Aigua das Theaterstück Capullo,
quiero un hijo tuyo.
• Am 31. Juli um 21:00 Uhr im Auditori Plaça de l’Aigua singt Maria Rodés spanische Copla im Rahmen von Música a Boqueta Nit.
• Vom 1. bis zum 4. August finden in der Partida L’Horta-Quintanes die Festes de Sant Roc statt – ein beliebtes Nachbarschaftsfest mit religiösen Zeremonien, Musik und
Gemeinschaftsessen. Die Feierlichkeiten zeichnen sich durch ihren familiären Charakter und lokale Verbundenheit aus.
• Am 2. August um 21:00 Uhr wird im Auditori Plaça de l’Aigua das Theaterstück Tanqueu
a l’eixir vom Grup de Teatre Pla i Revés aufgeführt.
• Am 7. August um 21:00 Uhr im Auditori Plaça de l’Aigua spielt das Levare Clarinet Quartet im Rahmen von Música a Boqueta Nit.
• Vom 8. bis zum 11. August wird in der Partida L’Olla das Festes de Sant Llorenç gefeiert – mit Straßenmusik, traditionellen Messen und einem besonders stimmungsvollen
Ambiente zwischen Meer und Kirche. Höhepunkt ist die gesungene Messe am 10. August.
• Am 9. August um 23:30 Uhr erleuchtet das berühmte Castell de l’Olla den Himmel
über Altea – ein spektakuläres Feuerwerk über dem Meer, das seit über 30 Jahren
ein Publikumsmagnet ist. Konzerte und Marktstände beleben die Bucht
bereits am Nachmittag.
• Am 14. August um 21:00 Uhr im Auditori Plaça de l’Aigua tritt Connecta Percussió
im Rahmen von Música a Boqueta Nit auf.
• Vom 15. bis zum 17. August wird in der Partida Els Arcs das Fest zu Ehren
von Sant Isidre gefeiert – eine Hommage an den Schutzpatron der Bauern, mit Musik,
religiösen Akten und Festessen in ländlicher Atmosphäre.
• Vom 15. Juni bis zum 15. September findet in Villajoyosa täglich von 19:00 bis 00:00
Uhr der Mercadillo Nocturno de Verano de La Cala de Villajoyosa statt.
• Vom 15. Juni bis 15. August wird im Espai d’Art Contemporani la Barbera
die Ausstellung „GEOMETRÍA Y COLOR“ von Vicente Rubio Tarifa gezeigt.
Geöffnet montags bis freitags von 10:00 bis 13:00 Uhr und montags bis donnerstags
zusätzlich von 17:30 bis 20:00 Uhr.
• Am 17. Juli um 21:00 Uhr findet im Auditorio de la Vila Joiosa das Konzert
Les Arts Amb Tu statt.
• Am 19. Juli um 22:00 Uhr wird auf der Finca Senyoreta l’Hort der Film Mamma Mia!
(2008) im Rahmen des Sommerkinos gezeigt.
• Vom 24. bis zum 31. Juli finden in La Vila Joiosa die traditionellen Feierlichkeiten
Moros i Cristianos 2025 statt.
→ Am 24. Juli um 21:00 Uhr beginnt das Fest mit der feierlichen Eröffnung
der Festbeleuchtung und dem Einzug der Musikbands durch die Stadt, gefolgt von einer Mascletà in der Barbera dels Aragonés.
→ Am 25. Juli um 21:00 Uhr findet die große Entrada Cristiana mit aufwendig kostümierten christlichen Truppen statt.
→ Am 26. Juli um 21:00 Uhr folgt die farbenprächtige Entrada Mora, bei der die maurischen Truppen durch die Innenstadt ziehen.
→ Am 27. Juli ab 18:00 Uhr beginnt der Seeschlacht-Tag mit Umzügen, dem Alijo de
Contrabandistas, der Embajada Contrabandista sowie der Embajada Beduina.
→ Am 28. Juli um 06:00 Uhr wird mit dem Desembarco Moro der Höhepunkt
der Inszenierungen am Strand erreicht. Um 21:00 Uhr folgt die feierliche Reconquista
Cristiana del Castillo.
→ Am 29. Juli um 12:00 Uhr wird eine Messe zu Ehren von Santa Marta in der Kirche
Ntra. Sra. de la Asunción gefeiert, um 20:00 Uhr folgt die große Prozession
zu Ehren der Schutzpatronin. Um 00:30 Uhr endet der Tag mit dem Feuerwerk an der Playa.
→ Am 30. Juli um 13:00 Uhr findet der beliebte Paella-Wettbewerb auf der Avenida
Benidorm statt.
→ Am 31. Juli um 20:00 Uhr wird mit dem Kinder-Karossen-Umzug der festliche Abschluss der Moros i Cristianos begangen.
• Am 1. August um 11:00 und 12:00 Uhr finden im Espai d’Art Contemporani La Barbera
Música Grande Para Públicos Pequeños statt.
• Am 1. August um 20:30 Uhr wird im Parc Censal das Straßenspektakel Girafes
von Xirriquiteula Teatre aufgeführt.
• Am 1. August um 21:30 Uhr zeigt La Gata Japonesa im Parc Censal die Zirkusshow
Los Viajes de Bowa.
• Am 2. August um 20:30 Uhr präsentiert Marea Danza auf der Finca Senyoreta l’Hort
das Tanzstück „Roda“.
• Am 3. August um 20:30 Uhr wird im Parc Censal das Zirkusstück Tartana der Kompanie Trocos Lucos aufgeführt.
• Am 4. August um 20:15 Uhr zeigt Xarop Teatre auf der Plaça de la Cala das Umwelttheater „Insectos“.
• Am 4. August um 22:00 Uhr bringt La Corcoles im Ágora Teatre Auditori das poetische
Akrobatikstück „Carena“ auf die Bühne.
• Am 5. August um 21:30 Uhr wird im Parc Censal das Zirkusstück „DESproVISTO“
der Kompanie UpArte aufgeführt.
• Am 14. August um 21:30 Uhr findet im Auditorio La Barbera dels Aragonés das Jazzkonzert „Cuando vuelva a tu lado“ statt.
• Vom 15. bis zum 20. Juli finden in Moraira die traditionellen Patronatsfeste
zu Ehren der Virgen de los Desamparados und der Virgen del Carmen statt.
→ Am 15. Juli um 12:00 Uhr wird in der Kirche von Moraira eine feierliche Messe
zu Ehren der Virgen de los Desamparados gefeiert, begleitet von der Coral Teuladina.
→ Am 15. Juli um 21:00 Uhr findet die feierliche Prozession zu Ehren der Virgen
de los Desamparados statt, gefolgt von einem pyrodigitalen Feuerwerk an der Burg.
→ Am 16. Juli um 12:00 Uhr folgt die Messe zu Ehren der Virgen del Carmen,
musikalisch begleitet von der Coral Teuladina.
→ Am 16. Juli um 20:30 Uhr wird die Prozession zu Ehren der Virgen del Carmen zu Land
und zu Wasser gefeiert, mit anschließendem pyrodigitalem Wasserspektakel an der Burg.
→ Am 17. Juli um 17:00 Uhr wird am Fortí der corro taurino eröffnet,
gefolgt von Bous a la mar mit der Ganadería Els Coves um 19:00 Uhr und um 23:30 Uhr
mit der Ganadería La Hermandad.
→ Am 18. Juli um 19:00 Uhr finden Bous a la mar mit der Ganadería La Paloma statt,
um 23:30 Uhr folgt die große Remember-Nacht mit DJs an der Burg.
→ Am 19. Juli um 12:00 Uhr wird erneut Bous a la mar gezeigt, dieses Mal mit der Ganadería La Paloma, am Abend folgt die Noche de Peñas mit Abendessen und Musik in der Straße Dr. Calatayud.
→ Am 20. Juli um 14:00 Uhr wird auf der Plaza de la Iglesia eine Riesenpaella serviert,
zubereitet von Paellas Riquelme.
→ Am 20. Juli um 19:00 Uhr endet das Fest mit einer bunten Kostümparade
durch die Straßen von Moraira.
• Am 1. August um 20:00 Uhr findet im Auditori de Ondara das Konzert „Tele Sinfónica“ statt.
• Am 2. August um 20:30 Uhr wird im Auditori de Ondara der Gran Circo Acrobático
de China aufgeführt.
• Vom 14. bis zum 22. Juli finden in den Straßen von Xàbia die Feierlichkeiten
Moros i Cristianos 2025 statt.
→ Am 15. Juli um 20:00 Uhr beginnt die Blumengabe zu Ehren von Sant Jaume
im historischen Zentrum, gefolgt von einem kleinen Feuerwerk.
→ Am 16. Juli um 20:15 Uhr startet die große Blumenopferprozession zu Sant Jaume,
gefolgt von einem Paella-Wettbewerb und Discomóvil auf der Avenida Jaime I.
→ Am 17. Juli um 21:30 Uhr wird an der Playa de la Grava der Desembarco del Bando Moro inszeniert, anschließend folgt die Embajada Mora und eine Nacht der Charangas.
→ Am 18. Juli um 21:30 Uhr findet auf dem Paseo Jaime I die Reconquista del Castillo
durch den christlichen Bando statt, gefolgt von einer Discomóvil bis in die Nacht.
→ Am 19. Juli um 20:00 Uhr beginnt in Duanes de la Mar der große Galazug beider Seiten
mit ihren Fahnenträgerinnen, angeführt von der Filà Capitana Pirates de Sant Jaume.
→ Am 20. Juli um 19:00 Uhr findet der zweite große Galazug statt, der mit einer nächtlichen Mascletà an der Playa de la Grava endet.
→ Am 25. Juli um 20:00 Uhr wird in der Kirche Nuestra Señora de Loreto eine feierliche
Messe zu Ehren von Sant Jaume gefeiert.
• Am 18. Juli um 20:00 Uhr wird in der GudzGallery die Ausstellung Sombras Calientes
eröffnet.
• Vom 24. Juli bis zum 17. August gastiert El Circo Encantado täglich um 21:00 Uhr
auf dem Parkplatz an der Avenida Palmela.
• Am 2. August um 18:00 Uhr wird im Cine Jayan der Dokumentarfilm Chaplin gezeigt,
mit Espíritu Gitano als Begleitprogramm zum Xàbia Jazz Festival.
• Vom 2. bis zum 4. August findet auf der Plaza de la Constitución das XXIII Festival
Internacional Xàbia Jazz statt:
→ Am 2. August um 22:30 Uhr spielen Stochelo & Moses Rosenberg Trio mit Costel Nitescu.
→ Am 3. August um 22:30 Uhr treten Alex Conde y Los Indultados sowie Sandra Carrasco auf.
→ Am 4. August um 22:30 Uhr beschließen The Ray Gelato Giants das Festival.
• Am 5. August um 22:00 Uhr wird am Playa del Arenal der Familienfilm Guardiana
de dragones gezeigt.
• Am 8. August um 19:45 Uhr findet in der Iglesia de San Bartolomé das Candlelight-Konzert Tributo a Coldplay statt.
• Am 8. August um 21:45 Uhr folgt am selben Ort das Candlelight-Konzert
Tributo a The Beatles.
• Ab dem 8. August ist in der Casa del Cable die Ausstellung El gran swing
des Künstlers Victor TM zu sehen.
• Am 9. Juli wird in La Nucía mit dem Día de La Nucía die Unterzeichnung
der Carta Pobla von 1705 gefeiert.
• Vom 11. bis zum 13. Juli findet im historischen Ortskern von La Nucía
der Mercado Medieval mit Handwerk, Musik und Straßenspektakel statt.
• Vom 14. bis zum 18. August werden in La Nucía die Fiestas Mayores
zu Ehren der Virgen de la Asunción und San Roque gefeiert – mit Umzügen,
Blumenopfern, Konzerten, Feuerwerken und bunter Beteiligung der „penyas“.
• Vom 15. bis 19. Juli jeweils um 22:00 Uhr gibt es Filmvorführungen in der Villa Romana
de l’Albir:
→ 15. Juli: Gladiator II
→ 16. Juli: Jurado Nº2
→ 17. Juli: Matusalén
→ 18. Juli: El 47
→ 19. Juli: La infiltrada
• Am 19. Juli um 22:00 Uhr läuft in der Villa Romana de l’Albir der Film La infiltrada.
• Vom 4. bis 20. Juli ist in der Casa de Cultura die Ausstellung 60 anys de Sergio Leone
en Tavernes zu sehen.
• Vom 25. Juli bis 11. August zeigt die Casa de Cultura die Ausstellung Emocions
Compartides, Eröffnung am 25. Juli um 19:30 Uhr.
• Am 26. Juli um 22:00 Uhr findet im Museu Vila Romana de l’Albir ein Sommerkonzert
der Banda de la Societat Musical La Lira de L’Alfàs del Pi statt.
• Bis zum 27. Juli ist in der Fundación Klein-Schreuder in Alfaz del Pi die Ausstellung
mit Werken von Nelly Gérouard und Moisès Gil zu sehen.
• Am 1. August um 20:30 Uhr gibt das Duo Ledolay ein Recital in der Cala del Amerador
de l’Albir.
• Vom 4. bis 8. August läuft die Setmana de la Joventut mit verschiedenen Aktivitäten
in der Casa de Cultura und am Strand Albir.
• Am 2. August um 22:00 Uhr präsentiert Marisol Delgado im Museu Vila Romana de l’Albir ein Flamencopla-Programm.
• Am 5. August um 10:00 Uhr startet ein Kajakausflug ab der Platja Albir.
• Am 6. August von 10:00 bis 14:00 Uhr findet in der Casa de Cultura eine Jornada Lúdica statt.
• Am 9. August um 22:00 Uhr tritt im Museu Vila Romana de l’Albir das Quartet
Swing Lux Aeterna auf.
• Am 13. August um 11:00 Uhr wird in der Biblioteca Infantil ein Kinofilm gezeigt.
• Vom 15. bis 17. August werden die Festes de l’Albir gefeiert.
• Vom 15. bis zum 20. Juli finden die Festes en honor a la Virgen del Carmen
mit Prozessionen, Musik und Feierlichkeiten statt.
• Am 19. Juli wird beim Tardeo de verano der Festa del Roser gefeiert.
Am Abend folgt die Cena FMP San Jaime.
• Vom 26. bis zum 28. Juli findet in Benidorm das Low Festival mit nationalen
und internationalen Musikacts statt.
• Am 25. Juli wird das Fest zu Ehren von San Jaime mit Veranstaltungen der FMP gefeiert.
• Am 26. Juli findet das Fest zu Ehren von Santa Ana mit Musik und Feierlichkeiten statt.
• Am 9. August wird die Cena de Verano der Festa del Roser gefeiert. Am selben Abend
findet die Verbena de la Associació de Penyes statt.
• Am 16. August werden drei Veranstaltungen statt finden: die Verbena FMP’25, das Fest
zu Ehren von Sant Roc sowie die Verbena de la Cofradía Ntra. Sra. de la Esperanza.
• Am 17. Juli um 19:00 Uhr wird in Dénia – Espai Expositiu L’Estació –
die Ausstellung Art is Life von Olga Chuchalova eröffnet.
• Am 19. Juli um 22:30 Uhr findet in der Calle de la Vía in Dénia
die XXVI Cantada d’Havaneres mit dem Grup Mestre d’Aixa statt.
• Vom 20. Juli bis zum 24. August findet in Dénia am Playa Punta del Raset
das Cine Vora Mar 2025 statt:
→ Am 20. Juli um 22:00 Uhr – Me he hecho viral
→ Am 27. Juli um 22:00 Uhr – La guerra de los Lulus
→ Am 3. August um 22:00 Uhr – La guardiana de dragones
→ Am 10. August um 22:00 Uhr – La familia Benetón
→ Am 17. August um 22:00 Uhr – Buffalo Kids
→ Am 24. August um 22:00 Uhr – ¡Shazam!: La furia de los dioses
• Vom 23. bis zum 27. Juli um 23:00 Uhr findet in Dénia auf dem Castell das
Festival Música al Castell mit fünf Konzerten mediterraner Musik statt.
• Am 1. August um 22:30 Uhr eröffnet das Pia Tedesco Quintet
im Jardín Torrecremada das XI Festival de Jazz de Dénia.
• Am 2. August um 22:00 Uhr zeigt Dénia im Cine Jayan den
Musik-Dokumentarfilm Chaplin. Espíritu Gitano als Begleitprogramm
zum Jazzfestival.
• Am 2. August um 22:30 Uhr treten Stochelo & Moses Rosenberg Trio
mit Costel Nitescu beim Xàbia Jazz Festival auf der Plaza de la Constitució auf.
• Am 6. August um 22:30 Uhr spielt die Band Dársena Sound Jazz, Swing
und Bossa im Parc de les Bassetes in Dénia.
• Am 7. August um 22:30 Uhr tritt das David Hermlin Trio im Rahmen
des XI Festival de Jazz de Dénia in den Jardines Torrecremada auf.
• Am 8. August um 19:45 Uhr beginnt in der Iglesia de San Bartolomé in Xàbia
das Candlelight-Konzert Tributo a Coldplay, um 21:45 Uhr folgt
Tributo a The Beatles.
• Ab dem 8. August ist in Dénia – Casa del Cable – die Ausstellung El gran swing
des Künstlers Victor TM zu sehen.
• Am 13. August um 22:30 Uhr bringt die Cucumpá Orquestra Salsa,
Son und Cha-Cha-Chá in den Parc de les Bassetes in Dénia.
• Am 14. August um 22:30 Uhr tritt beim XI Festival de Jazz de Dénia das International
Jazz Meeting mit Jessie Gordon in den Jardines Torrecremada auf.