
Immobilienpreise Costa Blanca – Gebrauchtmarkt auf Rekordkurs
Immobilienpreise an der Costa Blanca – Gebrauchtmarkt auf Rekordkurs Wohnraum wird knapp, die Preise ziehen an: Besonders Valencia und Alicante
Die Costa Blanca gilt seit Jahrzehnten als Sehnsuchtsort für alle, die ein Stück mediterranes Lebensgefühl mit Sicherheit, Infrastruktur und ganzjährigem Sonnenschein verbinden möchten. Doch zwischen Immobilienanzeigen und Besichtigungsterminen hat sich der Markt leise, aber deutlich verändert: Der Bauboom stößt an seine Grenzen, Mietmodelle werden juristisch ausgebremst, und mancher Traum vom Auswandern scheitert an realen Quadratmeterpreisen.
Grund genug, das Thema einmal aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten – sachlich, klar und mit einem Auge auf das, was Eigentümer,
Kaufinteressenten und Residenten in der Marina Alta und Marina Baixa jetzt konkret betrifft. Was kostet der Hausbau wirklich? Was muss bei der Vermietung beachtet werden – rechtlich, steuerlich, organisatorisch? Und wie funktioniert das mit dem Erben, Verschenken oder Verkaufen eines Hauses in Spanien?
Der CBM-Fokus August liefert keine Schönfärberei, sondern recherchierte Fakten, klare Einordnungen und alltagstaugliche Tipps – aufbereitet für Menschen, die hier leben oder investieren. Denn wer heute an Immobilien denkt, braucht mehr als Sonnenschein und Meeresblick. Er braucht Orientierung.
Immobilienpreise an der Costa Blanca – Gebrauchtmarkt auf Rekordkurs Wohnraum wird knapp, die Preise ziehen an: Besonders Valencia und Alicante
Neues Mietregister gestartet: Registrierungs- Pflicht für Ferienwohnungen Eigentümer müssen ihre Objekte online melden – hohe Strafen bei Verstößen Seit dem
Kapitalertragssteuer für Immobilienbesitzer – Das Wichtigste Plusvalía Municipal verstehen und ihre Auswirkungen auf Immobilientransaktionen Der Verkauf einer Immobilie an der