Costa Blanca Magazin

September & Oktober Veranstaltungen an der Costa Blanca 2025

Costa Blanca September 2025 – Feste, Flair & Fun

Entdecke Sie die besten Veranstaltungen an der Costa Blanca im Herbst 2025: Festivals, Zombie-Rallyes, Bierfeste & Kinderaktionen für Spaß ohne Ende!

Mehr Events als Sandkörner am Strand – und mindestens genauso spaßig!.
Langeweile? Gibt’s hier nicht! Ob Zombie-Rallye in La Nucía, Bieransturm in Moraira oder Kinderlachen bei Festen in Javea – unser Kalender zeigt dir, wo du tanzen, lachen, staunen und feiern kannst. Hol die Sonnencreme raus, mach dich bereit – die Costa Blanca wartet auf dich, und der Spaß fängt genau hier an!

Calpe

Vom 14. September bis zum 30. Dezember wird im Museo del Coleccionismo (Plaza de la Villa, 15) die Ausstellung „Els Banys de la Reina, la huella romana“ eröffnet.

Am 03. September eröffnet Alicia Mejías in der Sala de Exposiciones del Ajuntament Vell (C/ Fco. Zaragoza, 2) ihre Ausstellung „Xanadú ilustrado“. Sie ist bis zum 30. September täglich von 10:00 bis 13:00 Uhr sowie von 18:30 bis 22:00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.

Am 06. und 13. September finden jeweils um 18:30 Uhr geführte Besichtigungen durch den Casco Antiguo statt. Treffpunkt ist die Casa de Cultura. Anmeldung erforderlich unter: 965 83 69 20 / 965 83 85 32 / turismo@ajcalp.es. Maximal 25 Personen pro Gruppe.

Ab dem 08. September präsentiert Javier Martínez seine Ausstellung „Colores en acción“ in der Sala de Exposiciones Casa de Cultura (Av. Masnou, 1). Die Ausstellung ist bis zum 30. September geöffnet: montags bis freitags von 9:00 bis 21:00 Uhr sowie samstags von 9:00 bis 14:00 Uhr. Eintritt frei.

Am 12. und 13. September wird um 21:00 Uhr im Auditorio der Casa de la Cultura das Theaterstück „Las mujeres al poder“ aufgeführt, präsentiert von der Filà Mossàrabs d’Ifac.

Vom 14. bis 24. September finden die Feierlichkeiten zu Ehren von Nuestra Señora de la Merced statt:
→ Am 14. September beginnen die Feierlichkeiten mit einer Messe um 12:00 Uhr sowie dem Pregón de Fiestas durch D. Alfonso Martín Téllez.
→ Vom 15. bis 23. September findet in der Parroquia die Novena zu Ehren von Nuestra Señora de la Merced statt.
→ Am 19. September öffnet ab 21:00 Uhr die Carpa Festera mit der „Nit de Coques“, einer kostenlosen Degustation traditioneller Speisen. Um 22:00 Uhr folgt das Konzert „Rumbados“.
→ Am 20. September startet um 18:15 Uhr die Prozession und Blumenopfergabe (Abmarsch um 18:30 Uhr von der Plaza Mediterrani). Um 20:00 Uhr wird die feierliche Messe gehalten, um 20:30 Uhr öffnet die Carpa Festera erneut, gefolgt von einem Konzert von „El Payo Ke Kanta“ um 22:30 Uhr.
→ Am 21. September gibt es ab 9:30 Uhr den Almuerzo Motero „Baydal“, um 10:00 Uhr Karts für Kinder in der Plaza Colón, um 11:45 Uhr eine Fahrradtour und um 12:00 Uhr die Messe für die Verstorbenen. Ab 12:30 Uhr finden Kinderaktivitäten statt, um 13:30 Uhr eine Batucada und um 14:00 Uhr eine große Paella, begleitet von DJ-Musik. Am Abend um 20:30 Uhr Messe zu Ehren des Beato Francisco Sendra.
→ Am 23. September um 20:30 Uhr Messe für San Pio de Petrelcina.
→ Am 24. September um 20:30 Uhr Messe zu Ehren von Nuestra Señora de la Merced.

Am 19. September findet um 21:00 Uhr in der Plaza Mayor das Musik-Event „Las canciones de tu vida“ statt. Ein Familienabend mit Musik mehrerer Generationen. Servicebar zugunsten der Asociación Alicante para la lucha contra el cáncer, sede Calp.

Ebenfalls am 19. und 20. September finden die künstlerischen Interventionen „Calpsulas“ im Museu de la Senyoreta und Ajuntament Vell statt. Pässe um 19:00, 19:30, 20:00 und 20:30 Uhr.

Am 27. September treten um 19:00 Uhr im Auditorio Casa de Cultura (Av. Masnou, 1) die Colla Portitxol de Xàbia und die Colla Xirimiters del Carellot de Calp im Rahmen der XXII Campanya de Concerts d’Intercanvis Musicals auf. Eintritt frei, begrenztes Platzangebot.

Am 28. September beginnt um 11:00 Uhr im Parque de la Creatividad (Partida Gargasindi 1H) die Veranstaltung „Intercasas 2025“, organisiert von der Casa de Andalucía de Calp und FECUAS. Es gibt Chor- und Tanzaufführungen, Gemeinschaftsessen und eine Benefizbar.

Vom 18. bis 23. Oktober feiert Calpe die traditionellen Fiestas de Moros y Cristianos zu Ehren des Santísimo Cristo del Sudor mit Paraden, historischen Nachstellungen, dem Desembarco am Strand von Arenal und feierlichen Messen:
→ Die Feierlichkeiten beginnen mit dem Bombardeo aéreo und dem Einzug der Musikgruppen über die Avenida Gabriel Miró bis zur Plaza del Mosquit, gefolgt von der Izada de Estandartes und dem Pregón. Anschließend findet die Ofrenda de Cirios in der Parroquia Nuestra Señora de las Nieves statt.
→ Während der zweiten Festtage treten die Kompanien in den traditionellen Einzügen – Entrada Mora und Entrada Cristiana – auf, begleitet vom Ball des Capitán Moro und Capitán Cristiano.
→ Ein besonderer Höhepunkt ist das Desembarco an der Playa del Arenal, gefolgt von der Primera Batalla, die die historische Auseinandersetzung zwischen Mauren und Christen nachstellt.
→ Kinder und Familien können am Desfile Infantil teilnehmen, bei dem die Jüngsten in Tracht durch die Straßen ziehen.
→ Am letzten Tag finden das Miracle auf der Plaza Mayor, ein Correfoc im Casco Antiguo sowie die feierliche Messe zu Ehren des Santísimo Cristo del Sudor statt.

Am 11., 18. und 25. Oktober finden jeweils um 18:00 Uhr weitere Führungen durch den Casco Antiguo statt. Treffpunkt ist die Casa de Cultura. Anmeldung erforderlich: 965 83 69 20 / 965 83 85 32 / turismo@ajcalp.es

Altea

Vom 26. bis 30. September finden in Altea die Fiestas Patronales zu Ehren des Heiligen Cristo del Sagrario sowie die Moros y Cristianos zu Ehren von San Blas, dem Schutzpatron der Stadt, statt. Die Feierlichkeiten beginnen mit dem Pregón, gefolgt von Embajadas, Dianas und farbenprächtigen Paraden. Die Straßen von Altea erstrahlen in Licht, Farbe und Musik. Historisch erinnern die Feste an die Landung von Jaime I. in Altea und die Verteidigung des Küstengebiets. Höhepunkte sind die Nachstellung der arabischen Besetzung und der Reconquista mit Tracas, Mascletás und traditionellen Schlachten.

Für Familien gibt es Aktivitäten wie Kinderspiele, Märchenstunden und Fahrgeschäfte. Ältere Besucher können an Tanzveranstaltungen und Nachmittagsvergnügungen teilnehmen. Weitere Programmpunkte sind:
→ Verbenas, Feuerwerke, Barracas, Musik- und Theateraufführungen
→ Religiöse Veranstaltungen: Blumengaben an die Virgen del Consuelo, Prozession des Santísimo Cristo del Sagrario, Entrá de la Murtá
→ Der Einzug der Mauren und Christen mit farbenprächtigen Paraden ist besonders sehenswert. Die Konzentration der Reihen auf der Plaça de la Creu, die Embajada Cristiana auf der Plaça de l’Església, der Alardo und die Maure-Rendition zählen zu den Highlights. Die Paraden finden am Samstag und Montag statt.
→ Das Fest endet mit Paella-Mittagessen, Musikveranstaltungen für Kinder und einem großen Abschluss in der Festhalle mit Musik und Monologen.

Am 2. Oktober um 20:00 Uhr wird das Ballett „El llac dels cignes“ vom Ballett Kiew aufgeführt.

Am 4. Oktober um 18:00 Uhr findet das Musical „Dumbo“ für die ganze Familie statt, am gleichen Tag ab 22:00 Uhr das Musikfestival Fesporrat 2025.

Am 11. Oktober um 20:00 Uhr wird das Theaterstück „El cuarto de atrás“ gezeigt.

Am 12. September um 20:30 Uhr gibt es ein Konzert de Música Festera mit der Stat. Filharmònica Alteanense.

Am 19. September um 20:00 Uhr spielt die Orquestra de la Comunitat Valenciana ein symphonisches Konzert.

Vom 18. bis 19. Oktober findet in Altea die EcoAltea in den Gärten des Palau und der Universität der Schönen Künste statt. Die Messe bringt Kunsthandwerker, Besucher und Einheimische zusammen.

La Vilajoiosa

Am 18. September um 18:30 Uhr wird im Centro Social Llar del Pensionista der Film „Bruno (2024)“ für Erwachsene gezeigt. Ein humorvoller und spannender Blick auf die Grenzen von Vernunft und Wahnsinn.

Am 20. September um 19:30 Uhr zeigt das Teatre Auditori das Tanztheaterstück „Olor a Tiempo“ von Sara Nieto. Flamenco und Theater verschmelzen zu einem emotionalen und poetischen Stück über Kindheit, Verlust und Hoffnung.

Am 28. September um 11:00 Uhr zeigt das Teatre Auditori das Theaterstück „Baby Esferic“ von Aboom Teatro für Kinder von 0 bis 6 Jahren. Ein liebevolles Stück über die Magie der Erde, erzählt durch sphärische Bilder und Geschichten.

Am 3. Oktober tritt im Teatre Auditori de Villajoyosa Martita de Graná mit ihrem neuen howprogramm „¡Martita Sea!“ auf.

Am 5. Oktober um 19:00 Uhr präsentiert die Kompanie Otradanza im Teatre Auditori das Tanzstück „Sempere Cía.“ für Jugendliche und Erwachsene. Inspiriert von Eusebi Sempere, vereint es Bewegung, Licht und Rhythmus zu einer poetischen Inszenierung.

visitas calpe
BABY-ESFERIC- villajoyosa
intercasas calpe
olas canciones calpe
conciertos calpe
bruno villajoyosa
olor a tiempo villajoyosa

Teulada-Moraira

 Vom 25. bis 28. September 2025 verwandelt sich Moraira in ein deutsches Festgelände mit der Feier des traditionellen Oktoberfests. Die Feier findet auf dem Parkplatz Les Sorts in Moraira statt und bietet über 5.000 Liter deutsche Biere, typische Speisen und Livemusik.
Organisiert wird das Event von der Kommission der Festlichkeiten und der Sants de la Pedrá in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung.

Am 27. September findet zudem „Tu Comercio en la Calle“ im Stadtzentrum von Moraira statt.

Am 28. September gibt es ab 12:00 Uhr auf der Pérgola Platja l’Ampolla eine traditionelle Tanzvorführung mit dem Grup de Danses Font Santa und dem Grup de Danses Portitxol de Xàbia.

Bis zum 30. September laufen Sportaktivitäten auf den Stränden l’Ampolla und El Portet unter dem Motto „Teulada Moraira Saludable“.

Bis zum 10. Oktober ist im Auditori Teulada Moraira die künstlerische Installation „Sabers i Sabors“ des Künstlers Ginestar zu sehen.

Am 16. September startet das Voramar Street Music Festival mit „Sax & Keys“ um 20:00 Uhr in der Calle Iglesia, Moraira.

Am 18. September folgt die Show „La Gran Babylon“ des Festivals in der Calle Dr. Calatayud, Moraira, ebenfalls um 20:00 Uhr.

Am 19. September findet die XXII. Kampagne für musikalischen Austausch mit einem Konzert traditioneller Musik der Colla El Falcò und ESMUJ Espai de Música Jove de El Verger um 20:00 Uhr auf der Plaça de la Constitució, Teulada statt.

Am 20. September treten beim Konzert „Cantada a la Fresca“ unter anderem die Polifónica de Polop, Antonio Berenguer Fuster und Cor La Senieta ab 21:00 Uhr
in der Carrer Esglèsia, Moraira auf.

Am 4. Oktober 2025 findet die XI. Ausgabe der Gourmet Race Moraira-Teulada statt. Im Club Náutico Moraira ab 13:00 Uhr. Die Teilnehmer segeln und bereiten gleichzeitig kulinarische Kreationen an Bord zu, die von einer Fachjury bewertet werden.

Am 17. und 18. Oktober findet das Festival „Teulada Moraira – Stadt der Kultur und Skulptur“ in beiden Orten statt.

La Nucia

Am 20. September ab 23:00 Uhr verwandeln sich die Straßen von La Nucía in ein Spielfeld der „Supervivencia Zombie“. Bei dieser großen Gincana treten Teilnehmer als Zombies oder Überlebende an und erleben eine ganze Nacht voller Rennen,
Prüfungen und Verfolgungen. Tickets sind auf www.lovezombies.es erhältlich.

Am 27. September ab 12:00 Uhr organisiert die Penya Els Festers – Majorals 2026
das kulinarische Event „Festitapa“. Zahlreiche Stände laden dazu ein, Tapas zu probieren und in geselliger Atmosphäre zu genießen.

Am 2. Oktober wird in der Ciudad Deportiva Camilo Cano das „Oktoberfest La Nucía 2025“ gefeiert. Das traditionsreiche Fest, das seit mehr als 35 Jahren zur Costa Blanca
gehört, bietet authentische deutsche Küche mit Bratwurst und Brezeln, eine große
Auswahl an Bieren sowie Live-Musik einer deutschen Band.

Finestrat

Am 19. September findet um 19:00 Uhr im Museu de Finestrat die literarische Buchpräsentation „Errores encadenados“ von Domingo Sánchez Velázquez statt.

Am 27. September findet um 12:00 Uhr in der Cala de Finestrat die Zirkusvorstellung mit Carlos Barfi statt.

Am 27. September findet um 22:30 Uhr in der Cala de Finestrat das Konzert „Tributo a Fito & Fitipaldi“ statt.

Am 28. September findet von 09:00 bis 14:00 Uhr in der Cala de Finestrat der Concurso Nacional Canino im Rahmen der Fiestas de La Cala statt. Organisiert von der Sociedad Canina de Alicante in Zusammenarbeit mit dem Ayuntamiento de Finestrat.

29. September, 16:30-20:30 h Blutspendeaktion im Consultorio médico Fernando Martínez

Vom 2. bis 8. Oktober ist im Ayuntamiento de Finestrat die Ausstellung „Maria Beneyto: vida ferida de lletra“ zu sehen.

Am 2. Oktober findet um 18:30 Uhr im Museu de Finestrat die literarische Buchpräsentation „Després del salt“ von Natalia Gisbert Abad statt.

Jávea (Xàbia)

Am 13., 20. und 27. September findet die Feria de Artesanía de Autor statt. Alles, was dort verkauft wird, ist handgefertigt: Aquarelle, Lederarbeiten mit Makramee, Keramik, Schmuck, Figuren aus Pappmaché, Mandalas und Seifen, unter anderem.

Am 14., 21. und 28. September kehrt die Feria de Artesanía de Autor zurück, erneut mit handgefertigten Produkten voller Kreativität und Liebe zum Detail.

Vom 13. bis 14. September sowie am 20. September wird Tradidanses gefeiert.
Es gibt Workshops verschiedener künstlerischer Disziplinen (Tanz, Percussion…)
vormittags am Portal del Clot.

Am 19. September lädt ein Taller de Personalización de Tazas dazu ein, deine eigene Frühstückstasse kreativ zu gestalten.

Am 19. September veranstaltet PlayJove den Abend Nit d’Estellés – mit einem Rezital von Gedichten zu Ehren von Vicent Andrés Estellés und anschließendem „Cena de cabasset“.

Am 20. September findet ein Sarau mit der Rondalla Portitxol, ein gemeinsames
Abendessen sowie ein Konzert mit traditioneller valencianischer Musik statt.

Am 20. September führt eine geführte Nachtwanderung am Cap Prim durch den II. Zyklus „Descubrimos la Marina Alta“ der MACMA.
Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings wird für die Versicherung eine Gebühr von 5 €
erhoben. Anmeldung unter: https://macma.org/turismo/de-temporada/inscripcions -a-les-activitats-del-ii-cicle-descobrim-la-marina-alta

Am 25. September wird der Gedichtband „Notaflorismos“ von Francisco Cejudo vorgestellt.

Am 26. September organisiert PlayJove einen Nachmittag mit Kletterwand

Vom 26. bis 27. September findet in der Altstadt von Xàbia das Festival Sorollius statt – ein Musik- und Theaterfestival für Kinder und Familien.
→ 26. September: 18:45 Uhr Zirkusvorstellung und 19:45 Uhr Märchenerzählen
auf der Placeta del Convent.
→ 27. September: 10:30–12:30 Uhr Mal-Workshop auf der Plaça de l’Església, 12:00 Uhr Theater-Workshop, 13:15 Uhr Koch-Workshop auf der Plaça Celestino Pons.

Am 28. September treten die Chöre Ars Nova und Coral Ibense in Xàbia auf. Eintritt frei.

Am 28. September findet eine Vorführung traditioneller Tänze mit dem Grup de danses Font Santa Teulada und dem Grup de danses Portitxol Xàbia statt. Eintritt frei.

Am 28. September wird der XIII TRIXÀBIA 2025 – VII Memorial Edu Monfort ausgetragen.

Denia

Vom 1. bis 30. September findet im Espai Castejón, Casa de Cultura, die Ausstellung „Mediterráneo. El lenguaje del agua“ von Humberto Valencia Giraldo statt.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 21:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis 13:30 Uhr.

Vom 4. bis 20. September findet in der Sala Gran, Casa de Cultura, die Ausstellung
der Associació d’artistes de la Marina Alta, ADAMA, statt.
Die Eröffnung ist am 4. September um 19:00 Uhr. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag
von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 21:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis 13:30 Uhr.

Vom 25. September bis 11. Oktober findet in der Sala Gran, Casa de Cultura,
die Ausstellung „La Cultura“ des Fotoclub Dénia statt.
Die Eröffnung ist am 25. September um 19:30 Uhr. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag
von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 21:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis 13:30 Uhr.

Am 25. September findet um 19:30 Uhr in der Biblioteca Municipal die Veranstaltung „Conversa-Koinós Dénia“ statt.

Benissa

Am 19. und 20. September 2025 findet im Passeig Joaquín Piera i Mariana Torres das „Tardeo filadas capitanas Moros y Cristianos 2026“ mit Musik, Tanz und Festprogramm statt.

Am 26. und 27. September 2025 wird dort erneut das „Tardeo filadas capitanas Moros y Cristianos 2026“ gefeiert. Auch hier erwarten die Besucher Musik, Tanz und Unterhaltung bei freiem Eintritt.

Am 25. Oktober 2025 gibt es auf der Placeta de la Església Vella mehrere Veranstaltungen zum 25. Jubiläum der Colla de Xirimiters Pere Bigot: Buchvorstellung, Fotoausstellung, Vino de honor und ein Konzert mit Tocant i Rodant & AlVent.

Am 26. Oktober 2025 organisiert die Colla de Xirimiters Pere Bigot das „Encuentro Comarcal de Colles Marina Alta y Marina Baixa“ mit Empfang, Pasacalles, gemeinsamer Darbietung und Abendessen auf der Placeta de la Església Vella.

Benidorm

Vom 17. bis 20. September findet im Gran Hotel Bali das Festival Sunny Days and Disco Nights statt, vier Tage mit Discos, Musik und Tanz im spanischen Sonnenschein.

Vom 16. September bis 10. Oktober ist im Espai d’Art des Ayuntamiento die Ausstellung Fantasías Oníricas des Malers Juan Alió zu sehen.

Am 26. September findet um 21:30 Uhr im Rockstar Benidorm das Parklife Fest statt, mit einem Tributo a Oasis und einer Britpop-Nacht voller Live-Musik und DJ-Sets.

Am 27. September findet um 20:00 Uhr im Auditorio Óscar Esplá das Konzert Música Festera im Rahmen des XXIV Concurso de Composición „Villa de Benidorm“ statt, aufgeführt von der S.M. L’Illa de Benidorm.

Vom 2. bis 5. Oktober wird in Benidorm das traditionelle Fest Moros y Cristianos gefeiert, mit Paraden, Schlachten, Musik, Pyrotechnik und der abschließenden Reconquista der Festung von Benidorm.

Am 3. Oktober findet um 20:00 Uhr im Salón de Actos des Ayuntamiento ein Konzert im Rahmen des Ciclo Grandes Recitales statt: Piano a 4 manos mit dem Duo Scherzando.

Am 4. Oktober findet um 22:00 Uhr in der Sala Rockstar das Konzert Tributo a Guns N’ Roses – Nightrain to Paradise statt

Am 11. Oktober findet um 18:00 Uhr im Auditorio Centro Cultural das Familientheater Presente von Mireia Mracle statt

Vom 11. bis 12. Oktober findet in Benidorm das Iberia Festival statt, zwei Tage Pop-Rock mit mehr als 20 Stunden Musik und einem spektakulären Line-Up spanischer Bands.

Melden Sie uns Ihr Event c.rehagel@die-inselzeitung.com - Charlotta Rehagel