
Wenn die Sonne schläft – Sommernächte voller Leben
Wenn die Sonne schläft – Sommernächte voller Leben Open-Air-Märkte, Musik und kleine Feste – warum es sich lohnt, abends noch
Wenn die Temperaturen steigen und der Trubel entlang der Küstenpromenaden zunimmt, stellt sich für viele Residenten wie Besucher dieselbe Frage: Wo lässt sich der Sommer an der Costa Blanca genießen – ohne dabei in Hitze oder Hektik zu geraten?
Wir haben uns zwischen Dénia und Villajoyosa umgesehen und Orte aufgespürt, an denen sich die warmen Tage mit etwas Ruhe, Aussicht oder Authentizität verbringen lassen – ganz ohne touristische Effekthascherei.
Zwischen Pinien und windgepeitschten Felsen bietet der Aussichtspunkt Cap de Sant Antoni nicht nur beeindruckende Blicke auf das Meer, sondern auch eine willkommene Brise – selbst an heißen Tagen. Wer früh morgens kommt, trifft meist nur auf Spaziergänger, Maler oder Einheimische mit Kaffeebecher in der Hand.
Fast jeder Ort an der Costa Blanca hat sie: kleine und große Plätze, auf denen das Leben im Sommer seinen ganz eigenen Rhythmus hat. Unter schattigen Platanen oder Palmen treffen sich Einheimische auf einen Plausch, während Besucher bei einem Café con hielo das Treiben beobachten. Ob in Altea, Dénia, Jávea oder Benidorm – oft gibt es gleich mehrere solcher Plätze, die zu jeder Tageszeit einladen, kurz durchzuatmen und die entspannte Atmosphäre zu genießen. Besonders lebendig wird es an Markttagen, wenn ein kleiner Einkauf schnell zum gemütlichen Treffpunkt wird.
Ein hübscher, kleiner Strand direkt hinter dem alten Wachturm – weniger bekannt als die großen Strände im Zentrum und daher meist angenehm ruhig. Zwar gibt es nur wenige Liegen, dafür aber jede Menge Platz, um es sich mit dem eigenen Handtuch gemütlich zu machen. Zwei kleine Chiringuitos sorgen für kalte Getränke und Snacks, Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden. Ideal für alle, die entspannt baden und den Sommer ohne Trubel genießen möchten.
Zugegeben, nicht direkt an der Küste gelegen, aber eine Alternative, wenn selbst das Meer keine Abkühlung mehr bietet: Die natürliche Quelle Font Salada bietet konstant kühles Wasser und eine ruhige Atmosphäre. Einheimische nutzen sie seit Generationen – besonders im Hochsommer ein Geheimtipp für einen halben Tag im Grünen.
Wer bereit ist, den Tag früh zu beginnen, wird im Naturpark Serra Gelada belohnt – mit einem Spaziergang zur alten Leuchtturmstation und einem Panorama über die Küste, das eindrucksvoll und still zugleich ist. Ideal für alle, die den Tag mit Bewegung und Aussicht starten möchten, bevor die Hitze übernimmt.
Der Sommer an der Costa Blanca muss nicht laut, voll oder überinszeniert sein. Zwischen Dénia und Villajoyosa gibt es Orte, die gerade in der Hochsaison jene Qualität zurückbringen, die viele hier suchen: Ruhe, Schatten und einen Hauch Ursprünglichkeit.
Wenn die Sonne schläft – Sommernächte voller Leben Open-Air-Märkte, Musik und kleine Feste – warum es sich lohnt, abends noch
Moraira – Wo der Fischergeist leise weiterlebt Ein Wachturm, ein Hafen, ein Dorfgefühl: Wie Moraira seine Ursprünge bewahrt und trotzdem
Historische Wachtürme an der Costa Blanca Die perfekte Ziele für Wanderfreunde – Wächter des Mittelmeers Als im 16. Jahrhundert Barbaresken-Piraten