Wenn der Winter sich langsam verabschiedet und die Natur in der Marina Alta und Marina Baixa erwacht, kündigt ein zauberhaftes Naturspektakel den Frühling an: die Mandelblüte. Von Ende Januar bis Mitte Februar verwandeln die Mandelbäume die Täler und Hügel in ein beeindruckendes Meer aus Rosa und Weiß. Doch diese Schönheit will nicht nur betrachtet, sondern auch erlebt werden.
Warum blühen Mandeln jetzt?
Die Mandelbäume, eine der ältesten Kulturpflanzen der Region, reagieren auf die milden Wintertemperaturen und den klaren Himmel. Die kurzen Tage und kühle Nächte schaffen die perfekte Voraussetzung für ihre prächtige Blüte. Für die Einheimischen sind die Blüten nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein Symbol für Fruchtbarkeit und den Beginn eines neuen landwirtschaftlichen Jahres.
Routen zur Mandelblüte – Natur erleben:
Route 1: Das Vall de Pop (Jalón-Tal)
Ein Klassiker unter den Mandelblütenrouten. Starten Sie in Jalón (Xaló) und folgen Sie der Straße Richtung Alcalalí. Der Rundweg „Ruta de los Almendros“ führt Sie durch eine Landschaft, die von Mandelhainen dominiert wird. Im Februar bietet sich ein einzigartiges Panorama aus Blüten und Bergen – perfekt für Spaziergänge oder kurze Wanderungen.
Route 2: Die Mandelhänge von Benissa
In der Umgebung von Benissa finden sich besonders schöne Mandelhaine. Eine Route entlang der ländlichen Wege Richtung Llíber bietet einen entspannten Blick auf die blühenden Bäume. Hier lässt sich das Blütenspiel in aller Ruhe genießen, ohne große Menschenmengen.
Route 3: Guadalest-Tal
Wer etwas mehr Abgeschiedenheit sucht, wird im Guadalest-Tal fündig. Starten Sie in Richtung Beniardá und schlängeln Sie sich durch die Mandelplantagen. Hier wirkt die Blüte vor der Kulisse der hohen Berge besonders eindrucksvoll.
Was macht die Mandelblüte so besonders?
Die Blüte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die feinen Düfte, die frische Luft und das leise Summen der ersten Bienen schaffen eine Atmosphäre, die den Alltag vergessen lässt.
Praktische Tipps für den Ausflug
• Beste Zeit: Die Blüten sind meist ab Ende Januar bis Mitte Februar in voller Pracht. Ein Blick auf das Wetter lohnt sich – klare Tage bringen die Farben besonders gut zur Geltung.
• Ausrüstung: Bequeme Schuhe, eine Kamera und ausreichend Wasser gehören ins Gepäck.
• Respekt vor der Natur: Bleiben Sie auf den Wegen und genießen Sie die Mandelhaine aus der Ferne – auch wenn die Versuchung groß ist, eine Blüte mitzunehmen.
Ein Fest für alle Sinne
Die Mandelblüte in der Marina Alta und Marina Baixa ist mehr als nur ein Naturereignis – sie ist ein Erlebnis, das man am besten draußen, inmitten der blühenden Landschaft, genießen sollte. Egal ob bei einer Wanderung, einer Fahrradtour oder einfach auf einem Spaziergang: Dieses Schauspiel zeigt die Region von ihrer schönsten Seite.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Ruhe und Schönheit der Mandelblüte auf Ihre ganz eigene Weise zu erleben – bevor die Blüten verblühen und der Frühling endgültig Einzug hält.