Mythen und Legenden sind an der Costa Blanca nicht nur Relikte der Vergangenheit. Auch in der heutigen Zeit gibt es Geschichten, die die Fantasie beflügeln – von seltsamen Lichtern über den Bergen bis zu Berichten über UFO-Sichtungen und mysteriöse Höhlen. Diese modernen Mythen ziehen ebenso viele Neugierige an wie die Geschichten aus längst vergangenen Jahrhunderten.
Montgó – Das Rätsel der wandernden Lichter
Der Montgó ist bereits bekannt als ein Ort der Schätze (siehe Artikel 1: Mauren und Christen) und ein Berg voller mythischer Geschichten (siehe Artikel 5: Märchenhafte Wesen). Doch auch in der Gegenwart bleibt er ein Magnet für das Unerklärliche.
Immer wieder berichten Menschen von wandernden Lichtern über dem Gipfel, die sich auf scheinbar unnatürliche Weise bewegen. Ob Reflexionen, Flugzeuge oder sogar UFOs – die Phänomene sorgen regelmäßig für Diskussionen. Wissenschaftliche Erklärungen bleiben vage, doch die Legenden rund um den Montgó wachsen weiter.
Tipp: Beobachten Sie die nächtlichen Himmelsschauspiele vom Aussichtspunkt Les Planes im Montgó-Naturpark. Der klare Himmel bietet nicht nur Raum für Fantasie, sondern auch fantastische Ausblicke.
Die mysteriöse Höhle von Polop
Das charmante Bergdorf Polop ist bekannt für seinen Brunnen Fuente de los Chorros, doch in den umliegenden Bergen rankt sich eine dunklere Legende um eine verschlossene Höhle. Wanderer, die sich zu weit vorwagten, sollen dort verschwunden sein.
Einige glauben, dass die Höhle ein Portal zu einer anderen Welt sei, während Skeptiker auf natürliche Gefahren wie versteckte Gase oder instabile Felsformationen hinweisen.
Die Höhle selbst ist nicht zugänglich, doch ihre Geschichte bleibt Teil der lokalen Erzählungen.
Tipp: Besuchen Sie Polop und genießen Sie die Altstadt, die mit ihrem ruhigen Charme und Panoramablick beeindruckt.
UFO-Sichtungenan der Playa de San Juan
Die Playa de San Juan, eine der beliebtesten Strände in der Nähe von Alicante, ist Schauplatz wiederkehrender UFO-Berichte. Seit den 1960er-Jahren haben Menschen dort leuchtende Objekte am Himmel gesehen, die mit unglaublicher Geschwindigkeit verschwanden oder minutenlang regungslos schwebten.
Einer der berühmtesten Vorfälle ereignete sich 1974, als mehrere Zeugen unabhängig voneinander ein rotglühendes Objekt beschrieben, das sich in der Abenddämmerung zeigte. Ob meteorologische Phänomene oder wirklich außerirdische Besucher – die Geschichten rund um die Playa halten sich hartnäckig.
Tipp: Die weitläufige Playa de San Juan ist ideal für abendliche Spaziergänge und Sternenbeobachtungen. Wer weiß, was Sie entdecken?
Peñón de Ifach – Stimmen aus der Tiefe
Der Peñón de Ifach bei Calpe ist nicht nur ein beeindruckendes Naturdenkmal, sondern auch der Schauplatz zahlreicher Mythen (siehe Artikel 2: Piraten und Seefahrer sowie Artikel 5: Märchenhafte Wesen).
Nachts, besonders bei stürmischem Wetter, berichten Fischer und Wanderer von Stimmen, die aus den Klippen zu kommen scheinen – ein Klang, der an Hilferufe erinnert. Manche vermuten, dass es sich um das Echo von Wellen und Wind handelt, während andere an die Geister verschollener Seefahrer glauben.
Tipp: Der Aufstieg zum Gipfel ist tagsüber beeindruckend. Für nächtliche Besuche sollten Sie jedoch mit festem Schuhwerk und einer Taschenlampe ausgerüstet sein.
Weitere mystische Orte der Region
Praktische Tipps für Mythenjäger
Faszination der Moderne
Die modernen Mythen der Costa Blanca sind ein Beweis dafür, dass das Unerklärliche in jedem Zeitalter eine Faszination ausübt. Ob UFOs, mysteriöse Lichter oder seltsame Geräusche – sie laden uns ein, die Welt mit einem Hauch von Magie zu betrachten.
Wenn Sie also das nächste Mal an der Playa de San Juan oder in den Bergen des Montgó stehen, schauen Sie nach oben – oder lauschen Sie. Vielleicht erleben Sie selbst einen Moment, der das Rätsel der Costa Blanca lebendig macht.