Sobald die Temperaturen im April und Mai steigen, beginnt an der Costa Blanca die Grillzeit. Doch während in Nordeuropa das erste Steak noch bei frischen 15 Grad auf dem Rost brutzelt, kann es hier schon sommerlich heiß werden. Das hat Auswirkungen auf das Grillverhalten – und die Wahl des richtigen Grills. Joachim Linna vom Outdoor Kitchen Paradise Teulada gibt wertvolle Tipps für einen gelungenen Start in die Saison.
Holzkohle, Gas oder Elektro –welcher Grill passt zu wem?
Die Frage nach dem besten Grill ist fast eine Glaubensfrage. Holzkohlegrills liefern das typische Raucharoma, erfordern aber Geduld und die richtige Technik. Gasgrills bieten Komfort, sind schnell einsatzbereit und lassen sich gut regulieren – ideal für Spontan-Griller. Elektrogrills sind eine Alternative für Terrassen und Balkone, wenn offene Flammen nicht erlaubt sind. Ein wichtiger Faktor an der Costa Blanca ist die hohe Brandgefahr in den Sommermonaten. Zwar ist das Grillen auf privaten Terrassen erlaubt, doch offenes Feuer in freier Natur ist ab Frühsommer in vielen Gemeinden streng verboten. Wer auf Nummer sicher gehen will, greift auf Gas- oder Elektrogrills zurück. Wer nicht auf Holzaroma verzichten möchte, kann mit Räucherchips oder speziellen Planken nachhelfen.
Wie viel Fleisch pro Person?
Eine der häufigsten Fragen beim Angrillen: Wie viel Fleisch benötigt man eigentlich? Joachim empfiehlt etwa 250-300 Gramm pro Person, je nach Beilagen. „Ein gutes Ribeye-Steak oder eine saftige Bratwurst reichen für die meisten Gäste. Wer größere Runden bewirtet, setzt am besten auf gemischte Platten mit Fleisch, Fisch und vegetarischen Alternativen.“
Die richtigen Gewürze –mehr als nur Salz und Pfeffer
„Salz gehört immer erst nach dem Grillen auf das Fleisch, damit es nicht austrocknet“, rät Joachim. Stattdessen eignen sich Marinaden mit Kräutern wie Rosmarin, Thymian und Oregano, die in der mediterranen Küche zuhause sind. Wer experimentieren möchte, kann auf Rauchpaprika, Kreuzkümmel oder selbstgemachte Rubs mit Knoblauch und Zitrone setzen.
Perfektes Grillvergnügen – Profi-Tipps
• Grill vorheizen: Mindestens 10 Minuten auf Temperatur bringen, damit das Grillgut nicht kleben bleibt. Was sehr viel hilft, die Grillroste mit einer rohen Zwiebel fest einreiben.
• Fleisch frühzeitig aus dem Kühlschrank nehmen: Raumtemperatur sorgt für eine gleichmäßige Garung.
• Indirektes Grillen nutzen: Große Stücke wie Pulled Pork oder ganze Fische gelingen so besonders saftig.
• Gemüse und Käse nicht vergessen: Gegrillte Paprika, Zucchini oder Halloumi sind perfekte Begleiter.
Beratung für den perfekten Grill
„Wer sich unsicher ist, welcher Grill am besten passt, sollte sich beraten lassen“, empfiehlt Joachim. Im Outdoor Kitchen Paradise Teulada gibt es nicht nur eine große Auswahl an Grills und Außenküchen für jede Situation, sondern auch Zubehör und persönliche Tipps für Einsteiger und Grillprofis.
Angrillen mit Genuss
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um den Grill anzufeuern und die ersten lauen Abende mit Familie und Freunden zu genießen. Mit dem richtigen Grill, gutem Fleisch und den passenden Gewürzen wird das erste BBQ des Jahres garantiert ein Erfolg.