Costa Blanca Magazin

Costa Blanca – Ein spannender März und April voller Events

Kulturelle Highlights an der Costa Blanca: Ein spannender März und April voller Events

Erleben Sie Konzerte, Ausstellungen und traditionelle Feste in Calpe, Altea, Villajoyosa und vielen weiteren Städten der Costa Blanca. Die Costa Blanca erwacht im März und April zu einer Fülle kultureller und traditioneller Veranstaltungen, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen. Vom beeindruckenden "Fallas"-Fest in Calpe bis hin zu besonderen Konzert- und Theateraufführungen in Altea, Villajoyosa und anderen Städten – die Region bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis. Genießen Sie die Vielfalt an Kunst, Musik, Gastronomie und religiösen Traditionen, die die Costa Blanca zu einem unverwechselbaren Reiseziel machen.

Calpe

15. März im Auditorio Casa de Cultura um 19:00 Uhr „Orquesta de Cámara de la Sociedad Filarmónica de Valencia„.
15. März – 19. MärzFallas de Calpe“ – Feierlichkeiten zu Ehren des heiligen Josef mit Feuerwerken, Umzügen und künstlerisch gestalteten Figuren, die in der ganzen Stadt ausgestellt werden. Höhepunkt ist die Verbrennung der „Fallas“ in der Nacht zum 19. März.
22. März um 19:00 Uhr Konzert „Unió Musical Calp Ifach – A la Llum dels Ciris“ im Centro Historico / um 20:00 Uhr Konzert auf der Plaza de la Villa „La Rondalla de Calp – A la LLum dels Ciris”.
27. März im Saló Blau der Casa de Cultura findet der Vortrag „Denominacions Tradicionals al Voltant del Penyal d’Ifach“ statt.
30. März um 19:45 Uhr im Auditorio Casa de Cultura findet das Konzert „Coral Ifach“ statt.
28. März im Auditorio Casa de Cultura, 20:00 Uhr „Bar Manolo“ Theater – von Jean-Pierre Martínez, präsentiert von der Hermandad Penitencial del Silencio.
03. April bis zum 30. April Ausstellung in der Sala de Exposiciones des Ajuntament Vell, täglich von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 16:00 bis 19:00 Uhr „Numen„– Präsentation zeitgenössischer Kunst.
03. April im Auditorio Casa de Cultura findet das Konzert „María Pía & Beaux Arts String Trio“ statt.
04. April in der Casa de Cultura, 20:00 Uhr „Verdi Arias“ Tribute Konzert für Giuseppe Verdi.
05. April im Auditorio Casa de Cultura „Bunji. La pequeña koala“ – Kinderaufführung
06. April – 27. April – Kostenlose Führungen durch die Altstadt von Calp.
Termine: 6., 13., 19. und 27. April um 11:00 Uhr // 17. und 18. April um 18:00 Uhr
Treffpunkt: Casa de Cultura. Anmeldung erforderlich unter 965 83 69 20 / 965 83 85 32 oder turismo@ajcalp.es.
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen pro Gruppe.
12. April im Auditorio Casa de Cultura, 18:30 Uhr „Cultura y Sociedad“ Gesprächsrunde – Austausch zu kulturellen Fragestellungen.
11. bis 13. April findet im Hotel Bahia Calpe das „Calpe Dance Festival 2025“ statt. Das Fest bietet Tanzkurse und Shows für Tänzer aus der ganzen Welt. Um bei dieser Veranstaltung mitzumachen ist eine Anmeldung erforderlich.
13. April – 20. AprilSemana Santa 2025“ – Religiöse Prozessionen und Veranstaltungen in der gesamten Stadt – eines der bedeutendsten religiösen Feste in Spanien.
Die Feierlichkeiten erstrecken sich über die gesamte Karwoche und bieten eine Mischung aus Tradition, religiöser Andacht und kulturellen Momenten.

Altea

Am 15. März 2025 findet von 10:00 bis 20:00 Uhr der Mercat del Convent (Winteredition 2025) auf der Plaza del Convento in Altea statt. Der Markt bietet eine Vielzahl von handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten.
Am 15. März im Hotel Cap Negret um 17:00 Uhr „Taller de Coaching: ¡Mereces un Cambio!“ mit Mariana Ferreira. Ein Coaching-Workshop zur persönlichen Entwicklung.
18. März bis 11. April in der Casa de Cultura Altea findet die Ausstellung: „Poètiques en llibertat“ von Josep Sou statt.
20. März um 19:30 Uhr in der Casa de Cultura Altea „Desterrats per ordre de Carles III. El llarg exili dels jesuïtes valencians“ Buchvorstellung.
22. März im Centro Cultural Altea la Vella um 19:00 Uhr „Toobrass Quartet„ Konzert
23. März um 11:00 Uhr im Centro Cultural Altea la Vella “III Encuentro Jóvenes Clarinetistas 2025” Konzert
23. März um 20:00 Uhr im AlteArte, Calle Concepción 4, Altea „Barbershop Concert„. Ein Abend mit Musik und Unterhaltung.
27. März um 19:30 Uhr in der Casa de Cultura Altea „¿Se puede educar la felicidad? Sííí“ Buchvorstellung.
29. März um 12:30 Uhr im Palau Altea „Fiestukids“ Konzert.
30. März um 18:00 Uhr im Palau Altea findet das Theaterstück: „Campeones 2 en el teatro, si Lorca levantara la cabeza…“ statt.
3. April um 19:30 Uhr in der Casa de Cultura Altea „Peque detectives. Un fin de semana
en el cole“ Buchvorstellung.
Am 05. April beginnt die Veranstaltung Tèrra Urbana 2025 – eine Reihe von Aktivitäten und Ausstellungen, die sich mit urbaner Nachhaltigkeit und dem Thema der städtischen Entwicklung beschäftigen.
10. April in der Casa de Cultura Altea um 19:30 Uhr „My Atlantis. La creación de tu propio imperio“ Buchvorstellung.
Vom 13. bis 21. April 2025 wird in Altea die Semana Santa gefeiert, eine Reihe von religiösen Prozessionen und Veranstaltungen. Dazu gehören:
• Die Palmweihe am 13. April
• Die Kinderprozession am 16. April
• Die Kreuzweg-Prozession am Gründonnerstag 17. April
• Die Prozession des Heiligen Begräbnisses am 18. April
• Die Ostervigilie am 19. April und die Ostermesse am 20. April.
Diese festlichen Ereignisse bieten einen einzigartigen Einblick in die religiöse Tradition von Altea.

semana santa altea 2025
a la llum dels ciris calpe
mercat del convent abril
Altea Fiestukids
Semana Santa Calpe
street battle vilajoyosa
feria artesana xabia
XXI Cursa Popular Teulada
La Vilajoiosa

Am 15. und 16. März findet von 11:00 bis 00:00 Uhr im Teatre Auditori La Vila Joiosa die
Villajoyosa Game Party 2025 statt – ein Event für Gaming-Enthusiasten mit virtueller Realität, Fahrsimulatoren und frei zugänglichen Konsolen.
Am 22. März wird das Street Battle La Vila 2025 ausgetragen – ein urbanes Tanz-Event mit Battles und Performances.
Bis 16. März findet die 25. Mostra de Cuina Marinera statt – eine gastronomische Veranstaltung, die lokale Meeresfrüchte und traditionelle Küche feiert.
Vom 13. bis 20. April werden in der gesamten Stadt die traditionellen religiösen.

  • Prozessionen der Semana Santa (Karwoche) abgehalten.
  • Prozession Nuestra Señora de la Caridad – Bekannt als die Prozession der Sieben Schmerzen, führt sie durch die Straßen der Altstadt.
  • Prozession der Virgen Dolorosa – Diese Figur wird jedes Jahr am Karfreitag während
    der Prozession des Heiligen Begräbnisses mitgeführt.
Teulada-Moraira

15. März im Auditori Teulada Moraira um 19:00 Uhr Konzert American Jazz & Blues mit Joey Sommerville, Dara Carter und Tyler Neal.
16. März ab 10:00 Uhr auf der Plaza Constitución, 2, in Teulada XXII Cursa Teulada –Leichtathletikwettbewerb.
Ab 13. bis 21. April in Teulada und Moraira Semana Santa mit traditionellen Feierlichkeiten:
13. AprilPalmsonntag
17. April um 23:00 Uhr Jueves Santo – Prozession der Stille
18. April um 19:30 Uhr Viernes Santo – Prozession der Heiligen Grablegung
20. April um 8:30 Uhr – Prozession L’Encontre“ (Ostersonntag)

Jávea (Xàbia)

05. April, 20:00 Uhr, Plaza de la Constitución – „Folk Festival“ (Konzert)
12. April, 10:00 Uhr, Plaza de la Constitución – „Mercat de la Terra“ (Markt)
13. April, 19:30 Uhr, Casa de Cultura – „La Casa de Bernarda Alba“ (Theater)
18. bis 19. April im Recinto La Fontana „Mar de Jávea Festival“ – mit Künstler wie Alex Ubago, Álvaro de Luna, Dani Fernández und mehr. (Konzert)
18. bis 21. April ab 10:00 Uhr im Centro Histórico – Feria de Artesanía de Semana Santa (Handwerksmesse)

La Nucia

Am 15. März 2025 wird im Auditori La Nucía die Aufführung „Tot Canet“ der Banda Unió Musical La Nucía präsentiert.
Am 29. März 2025 stehen um 16:30 Uhr und 19:00 Uhr im Auditori La Nucía die Shows „Cantajuego MegaHits“ auf dem Programm.
Am 30. März findet die XIV. Marcha Solidaria zugunsten des Kampfes gegen den Krebs statt. Die ursprünglich geplanten Tombola-Lose behalten auch am 30. März ihre Gültigkeit.
Bis zum 31. März ist im Auditori i Centre Cultural La Nucía die Ausstellung „Ana Frank“ zu sehen – eine emotionale und historische Schau, die einen tiefen Einblick in das Leben von Anne Frank und ihre Zeit im Versteck gibt.
Am 5. April wird im Auditori La Nucía die Oper „Madama Butterfly“ aufgeführt, organisiert von Moon World Records.
Vom 5. bis 7. April findet in La Nucía das „GastroWeekend“ statt – ein kulinarisches Event mit einer Vielzahl von gastronomischen Angeboten und Verkostungen.
Vom 17. bis 20. April wird in La Nucía das Fußball-Jugendturnier „DesafíoCup“ ausgetragen.
Vom 18. bis 21. April wird in La Nucía die „Semana Santa“ (Karwoche) begangen. Seit 1997 wird die Passion Jesu Christi auf der Plaza Mayor und dem Monte Calvario von La Nucía aufgeführt. Diese religiöse Theateraufführung begann als Initiative einer Gruppe von Theaterliebhabern und Einwohnern der Gemeinde und hat sich im Laufe der Zeit zu einer der meistbesuchten Veranstaltungen der Karwoche in La Nucía entwickelt.
Am 12. April tritt die Band „Fórmula V“ um 20:00 Uhr im Auditori La Nucía auf.

Alfaz del Pi

Am 15. und 16. März findet im Pabellón Pau Gasol der Workshop „Taller Need Working“ statt. Samstags gibt es von 9:30 bis 12:00 Uhr ein Frühstück und einen Fitness-Workshop.
Am 16. März wird um 12:00 Uhr im Centre Social l’Albir das Klavierrezital von Maurizio Moretta präsentiert.
Am 18. März wird von 9:30 bis 12:00 Uhr im Casa de Cultura der Sexologie-Workshop
Alles, was du immer über Sex wissen wolltest, aber nie zu fragen wagtest“ abgehalten.
Am 20. März gibt es von 17:00 bis 19:00 Uhr im Casa de Cultura den praktischen Workshop „Der Baeza-Test angewendet auf Illustrationen in Museen“ mit Carolina Frías Castillejo.
Am 22. März findet von 9:30 bis 12:00 Uhr der Selbstverteidigungs-Workshop des Club Krav Maga im Pabellón Pau Gasol statt.
Am 23. März wird um 10:00 Uhr im Auditorio Casa de Cultura der VI. Wettbewerb der jungen Musiker aus der Marina Baixa veranstaltet.
Am 27. März wird von 17:00 bis 19:00 Uhr der Workshop „Darstellungen von Frauen
in der Kunstgeschichte: Musen vs. Schöpferinnen“ mit Carolina Frías Castillejo im Casa de Cultura durchgeführt.
Am 4. April wird um 20:00 Uhr im Auditorio Casa de Cultura das Konzert von Maria Pia (Klavier) & Beaux Arts String Trio aufgeführt.
Am 5. April findet im Auditorio Casa de Cultura die Wahl der Königin und der Ehrenrunde 2025 statt.
Am 6. April wird um 12:00 Uhr im Centre Social l’Albir ein weiteres Konzert von Maria Pia (Klavier) & Beaux Arts String Trio gegeben.
Am 6. April findet um 20:00 Uhr im Auditorio Casa de Cultura das Frühlingskonzert der Sociedad Musical la Lira de l’Alfàs del Pi statt.
Vom 11. bis 13. April wird die XIV. Kulturwoche von L’Alfàs del Pi mit dem Thema „Die Stimme eines Volkes“ gefeiert.

Benissa

Von 07. März bis zum 02. April im Espai Cultural Les Cases del Batlle findet die Austellung „Sorolla, Moda y Sostenibilidad“ statt.
Am 15. und 16. März wird im Salón Cultural der Film „Paddington: Aventura en la selva“ von Regisseur Dougal Wilson gezeigt.
Am 21. März im Salón Cultural Municipal de Benissa „Concierto Sis veus per al poeta“ –Gedenkkonzert für Vicent Andrés Estellés.
Am 22. und 23. März wird im Salón Cultural der Film „El secreto del Orfebre“ von Regisseurin Olga Osorio gezeigt.
Am 29. und 30. März wird im Salón Cultural der Film „Padres“ von Regisseur José Ángel Bohollo gezeigt.
Am 29. März um 19:00 Uhr bei der Plaça Germans Ivars „Concierto concurso de pasodobles

Madame Butterfly La Nucia
formula v la nucia
ana frank austellung la nucia
benissa concierto
concierto sis veus per el poeta benissa
Bienvenidos 80s und 90s Denia
Denia Teatre regala'm esta nit
fallas benidorm
bsf benidorm
semana santa benidorm
Dénia

Fallas in Dénia vom 13. bis 19. März:
15. März: 18:15 Uhr – Konzentration der Fallas-Kommissionen und Parade
16. März: 10:30 Uhr durch Dénia – Blasmusikparade
17. März: 11:30 Uhr auf der Plaza del Ayuntamiento – Frühschoppen und Folkloreaufführungen
• 18. März: 22:00 Uhr –
Nit de Foc„, Feuerwerks- und Musikshow
19. März: 00:00 Uhr – „Cremà“ der Fallas
Am 16. März um 19:00 Uhr wird im Teatre Auditori der Film „Viaje a alguna parte“ von Helena de Llanos gezeigt.
Am 20. März bis zum 05. April findet in der Casa de Cultura die Ausstellung „Bundles“ von Gary Cook mit Skulpturen statt.
Am 20. März um 19:30 Uhr findet im Teatre Auditori das Konzert von Sofía Gutiérrez-Tobar (Sopran) und Duncan Gifford (Klavier) statt, mit Werken von Richard Strauss, Gustav Mahler und Alban Berg.
Am 21. März um 19:00 Uhr wird in der Casa de la Cultura das Buch „La Marina en Verso“ der Vereinigung Poetes per la Cultura vorgestellt.
Am 22. März um 20:00 Uhr wird im Teatre Auditori die Tanzaufführung „Minimal“ von Irene de la Rosa präsentiert.
Am 23. März um 12:00 Uhr findet im Teatre Auditori das Zirkus- und Musik-Spektakel „Sonata Circus“ für Familien statt.
Am 23. März um 19:00 Uhr wird im Teatre Auditori der Film „Los destellos“ von Pilar Palomero gezeigt.
Am 28. März um 19:00 Uhr findet im Teatre Auditori das Konzert von Santiago Juan
(Violine) und Vicent Ballester (Gitarre) statt, mit Werken von J.S. Bach, N. Paganini,
P. Sarasate und M. de Falla.
Am 29. März um 20:00 Uhr wird im Teatre Auditori das Theaterstück „Regala’m Esta Nit“ von Albena Teatre aufgeführt.
Am 30. März um 12:00 Uhr im Teatre Auditori spielt die Jugendband der Agrupación
Artística Musical de Dénia.
Bis zum 29. März findet in den Turia-Workshop-Raum die Austellung „Els Magazinos –
El mes de la Dona“ statt.
Am 29. März um 19:30 Uhr findet im Teatro Auditori das Musical „Bienvenidos“ statt, eine musikalische Reise durch die Hits der 80er und 90er Jahre.
Am 30. März um 19:00 Uhr wird im Teatre Auditori der Film „Salve Maria“ von Mar Coll gezeigt.
Am 1. April 2025 ab 09:00 findet in der Estación Marítima in Dénia das Event „De Alicante Al Mundo“ statt – Teilnehmern haben die Möglichkeit, sich mit internationalen Beratern und Dienstleistern zu vernetzen und wertvolle Tipps zur Globalisierung und Internationalisierung zu erhalten.

Benidorm

Am 15. März wird die Ofrenda de Flores zum Hallazgo de la Virgen gefeiert, bei der Blumen zu Ehren der Virgen del Sufragio dargebracht werden.
Am 15. März findet im Auditorio Julio Iglesias das Festival „Homenaje a la Ruta y 90’s & 2mil“ statt.
Am 16. März wird der Hallazgo de la Virgen mit einer Prozession durch die Straßen Benidorms gefeiert.
Vom 17. bis 19. März finden die Fallas statt, mit beeindruckenden Monumenten aus Pappmaché und Holz, Mascletás, Feuerwerken, Straßenumzügen und der Cremà am 19. März.
Am 17. März wird in Benidorm der Saint Patrick’s Day gefeiert.
Am 19. März tritt die Band The Manfreds im Benidorm Palace auf (20:30 h).
Am 23. März findet im Benidorm Palace das Konzert von Valery Meladze statt (20:00 Uhr).
Vom 13. bis 20. April wird in Benidorm die Semana Santa gefeiert, mit religiösen Prozessionen und kulturellen Aktivitäten.
Am 21. März wird das offizielle Festplakat präsentiert.
Vom 4. bis 6. April findet das Mig Any Moros y Cristianos Festival statt, bei dem die historische Begegnung zwischen Mauren und Christen nachgestellt wird.
Am 30. März wird die Save My Life 13 Gala im Benidorm Palace veranstaltet (13:00 Uhr).
Am 18. April findet das Benidorm Spring Festival statt (23:30 Uhr).
Vom 11. bis 13. April wird der Benidorm Punk Weekender im Rockstar Benidorm gefeiert.
Am 12. April tritt Luis Piedrahita mit seinem Monolog Apocalípticamente Correcto im Centro Cultural de Benidorm auf.
Vom 4. bis 6. April wird Queens at the PalaceThe Great Dragscape in Benidorm veranstaltet.