Costa Blanca Magazin

Bundestagswahl 2025: So können Deutsche an der Costa Blanca wählen

Bundestagswahl 2025: So können Deutsche an der Costa Blanca wählen

Wichtige Hinweise für Wahlberechtigte im Ausland – Fristen, Voraussetzungen und Tipps für die Briefwahl.

Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum neuen Bundestag statt. Auch Deutsche, die an der Costa Blanca leben, können ihre Stimme abgeben – und das bequem per Briefwahl. Doch es gibt einige wichtige Schritte und Fristen, die beachtet werden müssen, um sicher­zustellen, dass Ihre Stimme zählt.

Wer darf wählen?
Wahlberechtigt sind alle volljährigen Deutschen, die entweder nach ihrem 14. Lebensjahr mindestens drei Monate in Deutschland gelebt haben und deren letzter Aufenthalt dort nicht länger als 25 Jahre zurückliegt. Alternativ können auch Personen wählen, die persönlich und unmittelbar mit den politischen Verhältnissen in Deutschland vertraut und von ihnen betroffen sind – beispielsweise durch Tätigkeiten für deutsche Institutionen im Ausland.

So beantragen Sie die Briefwahl
Die Briefwahl ist für im Ausland lebende Deutsche nur möglich, wenn sie sich aktiv ins Wählerverzeichnis ihrer letzten Wohnsitzgemeinde in Deutschland eintragen lassen. Dieser Antrag ist zwingend erforderlich, da Auslandsdeutsche nicht automatisch im Verzeichnis registriert sind. Die Frist für die Eintragung endet am 21. Tag vor der Wahl, also am 2. Februar 2025.

Antragstellung: Schritt für Schritt
Das richtige Formular wählen: Haben Sie nach Ihrem 14. Lebensjahr mindestens drei Monate in Deutschland gewohnt? Nutzen Sie das Formular für frühere Wohnsitze. Sind Sie auf andere Weise mit der deutschen Politik vertraut? Dann benötigen Sie das alternative Formular.

Formular ausfüllen und unterschreiben: Der Antrag muss eigenhändig unterzeichnet werden. Digitale Einreichungen sind in den meisten Fällen nicht möglich.

Rechtzeitig absenden:
Der Antrag muss per Post an die zuständige Gemeinde in Deutschland gesendet werden. Planen Sie ausreichend Zeit für den Versand ein, besonders wenn Sie sich an der Costa Blanca befinden.

Erhalt der Wahlunterlagen
Sobald Ihre Eintragung ins Wählerverzeichnis bestätigt wurde, erhalten Sie Ihre Briefwahlunterlagen direkt von Ihrer Gemeinde in Deutschland. Diese werden verschickt, sobald die Wahlvorschläge zugelassen und die Stimmzettel gedruckt sind. Achten Sie darauf, die Unterlagen rechtzeitig zurückzusenden, damit sie spätestens am Wahltag vorliegen.

Wichtige Tipps für Wahlberechtigte
Fristen im Blick behalten: Beantragen Sie Ihre Eintragung ins Wählerverzeichnis frühzeitig, um Verzögerungen beim Postversand zu vermeiden.
Hilfreiche Ressourcen nutzen: Detaillierte Informationen, Formulare und Anleitungen finden Sie auf der Website der Bundeswahlleiterin unter bundeswahlleiter.de.

Krisenvorsorgeliste ELEFAND: Tragen Sie sich in die Liste des Auswärtigen Amtes ein (krisenvorsorgeliste.diplo.de), um aktuelle Informationen und Benachrichtigungen zu erhalten.

Für Deutsche an der Costa Blanca bietet die Briefwahl eine praktische Möglichkeit, an der Bundestagswahl teilzunehmen. Wichtig ist jedoch, rechtzeitig alle notwendigen Schritte zu unternehmen. Wer sich frühzeitig informiert und organisiert, stellt sicher, dass seine Stimme zählt und zur Mitgestaltung der politischen Zukunft beiträgt.