Costa Blanca Magazin

Olivenöl & Embutidos - Tradition aus Marina Alta & Baixa

Handwerk aus Tradition: Öl und Embutidos

Entdecke Olivenöl und Embutidos aus Marina Alta & Baixa – handwerkliche Spezialitäten, die Tradition, Genuss und regionale Identität verbinden.

Wer die Marina Alta und Marina Baixa durch ihre Produkte kennenlernt, stößt früher oder später auf zwei Konstanten: Olivenöl und Embutidos. Sie tauchen nicht auf den großen Plakaten auf wie Schokolade oder Wein, gehören aber seit Generationen selbstverständlich zum Alltag – und genau darin liegt ihre Stärke. In der aktuellen Serie über die typischen Spezialitäten der Marinas darf ihr Platz deshalb nicht fehlen.

Das Gold der Oliven
In der Marina Alta gehören Olivenhaine seit Generationen zum Landschaftsbild. In Orten wie Xàbia, Pedreguer oder Benissa entstehen Öle von hoher Qualität – manche in biologischer Produktion, andere mit dem Fokus auf alte Sorten.

Marken wie Oli de Xàbia oder Tossut dels Pouets stehen für eine Mischung aus Tradition und Experimentierfreude. Wer hier eine Ölmühle besucht, spürt sofort, wie eng Handwerk und Landschaft miteinander verbunden sind.

Auch die Marina Baixa trägt ihren Teil dazu bei: In Benimantell oder Orxeta pressen kleine Almazaras Oliven zu Ölen, die den Charakter der Sierra de Aitana in sich tragen – kräftig, würzig, mit einer Note von Wildkräutern.

Embutidos mit Geschichte
Wurstwaren sind besonders in der Mari­na Alta mehr als nur Nahrung. In Vall de Laguar, Xaló oder Orba halten Familienbetriebe alte Rezepte am Leben.

Ca Rabosa, Seguí oder Fernando Pastor sind Namen, die für handwerkliche Fertigung stehen – für Longanizas, Sobrasadas und Figatells, die ihren festen Platz auf Märkten und Festen haben.

Genuss mit Handarbeit
Öl und Embutidos erzählen Geschichten von Geduld, von überliefertem Wissen und von Menschen, die an ihrer Art zu produzieren festhalten. Sie sind keine Massenware, sondern Ausdruck einer Region, die ihre Identität nicht laut verkündet, sondern still schmecken lässt.