Costa Blanca Magazin

Costa Blanca Autopanne - Regeln, Risiken & Hilfe

Autopanne an der Costa Blanca – Regeln, Risiken & richtige Reaktionen

Autopanne in Spanien? So reagieren Sie richtig: Von Warnleuchte bis Abschleppdienst – wichtige Vorschriften an der Costa Blanca im Überblick.

Eine Autopanne kommt immer ungelegen. Doch wer an der Costa Blanca liegenbleibt, merkt schnell: Ohne Kenntnisse der Vorschriften kann es teuer oder gefährlich werden. Die wichtigsten Regeln im Überblick.

Sicherheit geht vor
Sobald das Fahrzeug Probleme macht, heißt es: Blinker setzen, Geschwindigkeit reduzieren und eine sichere Stelle ansteuern. Warnblinkanlage einschalten, Motor abstellen. Erst wenn das Auto steht, darf ausgestiegen werden – dann allerdings nur mit angelegter Warnweste.

Signal setzen
Das spanische Gesetz schreibt ein Warnsignal zwingend vor. Bis Ende 2025 dürfen noch Warndreiecke genutzt werden, empfohlen wird aber schon jetzt die V-16 LED-Leuchte, die direkt aufs Autodach gesetzt wird. Vorteil: Der Fahrer muss das Fahrzeug nicht verlassen, um den Verkehr zu warnen.

Versicherung statt Eigeninitiative
Abschleppdienste werden nicht privat bestellt, sondern ausschließlich über Versicherung oder Mietwagenfirma organisiert. Wer eigenmächtig handelt, zahlt meist doppelt. Deshalb: Versicherungsnummer und Fahrzeugdaten bereithalten und sofort den zuständigen Anbieter informieren.

Während der Wartezeit
Im Fahrzeug bleiben – sofern keine Gefahr droht. Ansonsten Schutz hinter Leitplanken oder in sicherem Abstand suchen. Miet­wagenkunden erhalten in vielen Fällen ein Ersatzfahrzeug, sobald feststeht, dass der Wagen nicht mehr fahrbereit ist.

Werkstattfrage
Die Wahl liegt nicht beim Fahrer: Versicherungen arbeiten mit Partnerwerkstätten. Wer auf eine bestimmte Werkstatt besteht, muss dies vorher absprechen und mit Aufpreisen rechnen.

Besonderheiten für Mietwagen
• Notfallnummern sind in den Papieren vermerkt.
• Reparaturen in Eigenregie sind untersagt – selbst der Reifenwechsel ist Sache des Pannendienstes.
• Unklarheiten sofort telefonisch klären, statt selbst zu handeln.

Autobahnen und Schnellstraßen
Auf Autopistas und Autovías gilt ein striktes Reparaturverbot. Pannenfahrzeuge werden ausschließlich durch autorisierte Dienste abgeschleppt. Fahrer und Mitfahrer müssen das Auto verlassen und in sicherer Entfernung warten.

Das Wichtigste im Überblick

▶ Warnweste: Pflicht beim Verlassen des Autos
▶ V-16 Leuchte: Ab 2026 verbindlich, heute schon erlaubt
▶ Abschleppdienst: Immer über Versicherung oder Vermieter
▶ Autobahnpanne: Eigenes Eingreifen strikt verboten