Costa Blanca Magazin

Wenn die Sonne schläft - Sommernächte voller Leben

Wenn die Sonne schläft: Sommernächte voller Leben

Open-Air-Märkte, Musik und kleine Feste – warum es sich lohnt, abends noch mal loszugehen.

Tagsüber ist die Costa Blanca ein Paradies für Sonnenanbeter. Doch wer erst nach Sonnenuntergang unterwegs ist, entdeckt eine andere Seite: Plätze voller Leben, Straßenmusik zwischen Marktständen, ein Glas Tinto de Verano unter Lichterketten. Der Sommer ist hier nicht nur eine Frage der Temperatur – sondern auch eine Frage der Uhrzeit.

In vielen Orten beginnt der eigentliche Abend erst, wenn anderswo längst die Rollläden heruntergehen. Dann wird gebummelt, gefeiert, gegessen. Und oft bleibt man einfach, bis die Uhr Mitternacht zeigt – oder später.

Nachtmärkte: Bummeln unter Sternen
Kaum ein Sommerabend ohne einen der Nachtmärkte, die zwischen Dénia und Villajoyosa fast jeden Wochentag irgendwo stattfinden. Von Handwerk über Mode bis Kunst ist alles dabei – und natürlich Stände mit kühlen Getränken und kleinen Snacks.

Besonders beliebt:
▶ Altea: Nachtmarkt entlang der Kirche und durch die Altstadt – perfekt zum Flanieren.
▶ Dénia: Sommermarkt am Hafen – Schmuck, Keramik, Accessoires.
▶ Xàbia: Kleine Märkte direkt an der Promenade – oft mit Live-Musik.
▶ Villajoyosa: Nachtmarkt freitags bis sonntags am Strand – Kunsthandwerk, Street Food und entspannte Atmosphäre bis spät in die Nacht.

Tipp: Wer früher kommt, ergattert meist den besten Parkplatz und kann den Sonnenuntergang gleich mitnehmen.

Für Nachtschwärmer: Musik, Clubs und lange Nächte
Wer nach Mitternacht noch Energie hat, wird entlang der Küste ebenfalls fündig. Vor allem in Dénia und Jávea laden zahlreiche Bars, Strandclubs und Pubs zu Livemusik oder Cocktails mit Meerblick.
▶ Dénia: Im Hafenviertel reiht sich eine Bar an die nächste – von Lounges mit DJ-Sets bis zu kleinen Lokalen mit Gitarrenkonzerten.

▶ Jávea: Die Arenal-Promenade ist besonders im Juli und August ein Treffpunkt für Nachtschwärmer. Hier starten die Abende oft erst gegen 23 Uhr.
▶ Benidorm: Wem das nicht reicht, der findet in Benidorm ein Nachtleben, das bis in die Morgenstunden reicht – von großen Clubs bis Karaoke-Bars.

Open-Air-Kino
und Konzerte
Viele Gemeinden an der Costa Blanca laden im Juli und August zu Open-Air-Kinovorführungen ein – oft kostenfrei. Einfach Klappstuhl oder Decke mitbringen und den Film unter freiem Himmel genießen.
Ebenso beliebt: die kleinen Sommerkonzerte auf Plätzen oder in Parkanlagen. Mal Jazz, mal Flamenco, mal Rock. Das Programm ist bunt gemischt – und meistens kostenlos.

Fiestas ohne Uhrzeit
Ob Patronatsfest oder kleine Dorffeier – im Juli und August wird fast überall gefeiert. Die Straßen füllen sich mit Tischen, Lampions und Musik. Und niemand fragt, ob morgen Montag ist.

Tipp: Viele Hinweise und Termine zu Fiestas, Konzerten und Veranstaltungen finden Sie in unserem aktuellen Veranstaltungskalender auf den letzten Seiten dieser Ausgabe.

Kleine Tipps für lange Abende
▶ Parken: Abends werden die Küstenorte voll – je früher, desto besser.
▶ Snacks: Viele Stände nehmen nur Bargeld – ein paar Münzen einstecken.

Die Sommernächte an der Costa Blanca sind mehr als nur ein paar Stunden ohne Sonne – sie sind ein Lebensgefühl. Zwischen Märkten, Musik und kühlen Drinks findet hier jeder seinen Lieblingsmoment. Und der beginnt oft erst, wenn der Tag eigentlich vorbei ist.