
Malabusca feine Tropfen mit Charakter – Der Rum aus Alicante
Malabusca feine Tropfen mit Charakter – Wie ein Rum aus Alicante die Weltbühne erobert Regionale Spitzenqualität aus Alcoy an der
Der Sommer an der Costa Blanca hat viele Seiten. Die eine ist heiß, laut und voller Lebenslust. Die andere schmeckt nach Tomate, frischen Kräutern und einem Glas Tinto de Verano in der Nachmittagshitze. Wer die warmen Monate nicht nur am Strand verbringen möchte, sondern auch auf dem Teller, sollte sich ein wenig Zeit nehmen für die Klassiker der Region.
Denn Essen ist hier nie nur Nahrungsaufnahme – es ist ein Ritual, das den Tag strukturiert, Menschen zusammenbringt und manchmal auch einfach hilft, die Temperaturen mit einem Lächeln zu ertragen.
Gazpacho, Salmorejo und Co. – Kalte Schalen, die glücklich machen
Kaum ein Gericht steht so für spanische Sommer wie Gazpacho: eine kalte Suppe aus Tomaten, Gurke, Paprika, Knoblauch und Olivenöl. Einfach, ehrlich, eiskalt serviert – und genau richtig, wenn man nach einem Marktbummel Abkühlung braucht.
Etwas cremiger kommt der Salmorejo daher, oft mit einem Topping aus Ei und Serrano-Schinken. Beide Varianten sind in vielen Restaurants erhältlich, besonders in kleinen Bars rund um die Markthallen von Dénia, Jávea oder Altea.
Wer mag, kann sich Gazpacho auch als Flasche mitnehmen – in jedem gut sortierten Supermarkt steht er kühl bereit.
Tinto de Verano – Einfach, rot und genau das Richtige
Während Touristen gerne Sangria bestellen, trinken viele Einheimische lieber den unkomplizierten Tinto de Verano: Rotwein, Eiswürfel, Zitronenlimonade – fertig. Ein Getränk, das ab dem späten Nachmittag auf keiner Terrasse fehlt.
Alternativ lohnt ein Glas Orxata, das nussig-süße Getränk aus Erdmandeln, das in der Region Valencia Kultstatus hat. Besonders frisch schmeckt es in den klassischen Orxaterías in Altea oder an den Ständen auf den Sommerfesten.
Fisch, der nach Urlaub schmeckt
Auch die leichte Küche vom Meer darf nicht fehlen. Gegrillte Sardinen, Boquerones, Sepia vom Plancha-Grill – die Fischtheken sind im Sommer voller Vielfalt. Wer Lust hat, kann an einem der Fischmärkte selbst einkaufen und daheim grillen. Oder man genießt direkt im Chiringuito am Strand, wo es oft den besten Blick aufs Meer dazu gibt.
Unsere Tipps zum Probieren
▶ Dénia Mercat Municipal: Großartige Auswahl an frischem Gemüse, Fisch und lokalen Weinen. Viele Bars rundherum bieten hausgemachte Tapas und kalte Suppen.
▶ Mercado Central Altea: Klein, aber fein – ideal für einen Aperitif oder zum Einkauf.
▶ Valencia ist bekannt für hervorragende, hausgemachte Horchata – viele der besten Horchaterías der Region haben hier ihre Wurzeln. Besonders empfehlenswert: die Orxatería Daniel in Alboraya. Ein legendärer Treffpunkt für frische Orxata und ein perfektes Ziel für einen kleinen Sommerausflug.
▶ Chiringuitos in Calpe, Javea und Moraira: Perfekt für einen Teller Sardinen mit Blick aufs Wasser.
Der Sommer schmeckt an der Costa Blanca frisch, leicht und immer ein bisschen nach Urlaub. Und wer die Klassiker einmal probiert hat, versteht, warum hier keiner Angst vor Hitze hat – höchstens davor, dass das Glas Tinto de Verano leer wird.
Zutaten für 4 Personen:
1 kg Tomaten • 1 Gurke • 1 rote Paprika • 1 Knoblauchzehe • 50 ml Olivenöl • 1 Schuss Sherryessig •
Salz, Pfeffer, Eiswürfel
Alles grob würfeln, im Mixer pürieren, gut kühlen, mit Eiswürfeln servieren.
Malabusca feine Tropfen mit Charakter – Wie ein Rum aus Alicante die Weltbühne erobert Regionale Spitzenqualität aus Alcoy an der
Der Duft des Frühlings – Angrillen an der Costa Blanca Grillexperte Joachim Linna vom Outdoor Kitchen Paradise Teulada erklärt, worauf
Roscón de Reyes – Der süße Königskranz Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Traditionen, und in Spanien gehört der Roscón