Costa Blanca Magazin

Schulstart an der Costa Blanca - Fristen, Fakten, Formulare

Schulstart an der Costa Blanca: Fristen, Fakten, Formulare

Was Eltern beim Einstieg ins spanische Schulsystem beachten müssen

Der Schulstart an der Costa Blanca ist mehr als nur ein neuer Stundenplan – für viele Familien bedeutet er den Eintritt in ein ungewohntes Bildungssystem mit anderen Sprachen, Strukturen und Verwaltungswegen. Die Comunidad Valenciana verwaltet das öffentliche Schulwesen regional, unterrichtet wird zweisprachig: auf Spanisch und Valencianisch. Das System ist klar gegliedert: Die freiwillige Vorschule (Infantil, 3–6 Jahre), die Grundschule (Primaria, 6–12 Jahre), die Sekundarstufe (ESO, 12–16 Jahre) sowie die freiwillige Oberstufe (Bachillerato, 16–18 Jahre).

Eltern haben die Wahl zwischen staatlichen Schulen, halbstaatlichen Einrichtungen (Concertados), privaten Schulen und internationalen Angeboten. Wer einen Schulplatz beantragen will, muss dies digital über das zentrale Onlineportal der Bildungsbehörde tun (https://portal.edu.gva.es/adminova/es/inicio/). Auch die Bestätigung bereits zugeteilter Plätze erfolgt ausschließlich online.

Für Kinder, die in der Vorschule, Grundschule oder Sekundarstufe neu eingeschult werden, gelten konkrete Fristen – von der Antragstellung über die Einschreibung bis zur Nachrückphase. Dabei unterscheiden sich die Termine je nach Schulform. Versäumte Online-Anmeldungen können in festgelegten Zeiträumen persönlich nachgeholt werden.

Zur Einschreibung benötigt werden: eine aktuelle Meldebescheinigung (empadronamiento), ein Identitätsnachweis (NIE/DNI oder Reisepass), die SIP-Karte, eventl. der Impfpass sowie frühere Zeugnisse, falls vorhanden. Wichtig zu wissen: In öffentlichen Schulen wird ein Teil des Unterrichts auch auf Valencianisch abgehalten. Förderangebote für Kinder ohne Sprachkenntnisse gibt es, sie sind aber nicht immer flächendeckend verfügbar.

In vielen Fällen müssen Eltern Lernmaterialien und Schulbücher selbst beschaffen. Einige Gemeinden unterstützen über das Programm „Xarxa de Llibres“, bei dem gebrauchte Bücher zurückgegeben und wiederverwendet werden können.

Wer Unterstützung benötigt, kann sich an die Bildungsabteilungen der Stadtverwaltungen wenden. Eine Übersicht aller Termine und Dokumente bietet die Bildungsbehörde der Comunidad Valenciana unter www.ceice.gva.es.

Fazit: Frühzeitige Information, digitale Vorbereitung und ein wenig Geduld helfen, den Einstieg ins spanische Schulleben strukturiert und stressfrei zu gestalten.

Wichtige Einschreibetermine ab 05.2025

REGULÄRE ANMELDEPHASE (elektronisch)
▶ Vorschule & Grundschule 06.05. – 14.05.
▶ Sekundarstufe I & II (ESO/Bachillerato) 15.05 – 23.05.
▶ Sonderschulen (CEE/UECO) 06.05. – 14.05.

EINSCHREIBUNG (für bestätigte Plätze aus der regulären Phase)
▶ Vorschule & Grundschule 18.07. – 27.07.
▶ Sekundarstufe I (ESO) 16.07. – 21.07.
▶ Sekundarstufe II (Bachillerato) 22.07. – 25.07.

AUSSERORDENTLICHE ANMELDUNG (elektronisch)
▶ Vorschule & Grundschule 17.07. – 22.07.
▶ Sekundarstufe I (ESO) 23.07. – 24.07.
▶ Sekundarstufe II (Bachillerato) 25.07. – 28.07.

EINSCHREIBUNG nach außerordentlicher Phase (vor Ort)
▶ Vorschule & Grundschule 29.07. – 31.07.
▶ ESO 01.09. – 03.09.
▶ Bachillerato: 03.09. – 05.09.

Wichtige Vokabeln

CASTELLANO
  • escuela / colegio
  • infantil – Preescolar
  • educación primaria
  • educación secundaria 
  • obligatoria (ESO)
  • bachillerato
  • matrícula / inscripción
  • inicio del curso escolar
  • plaza escolar
  • boletín de notas
  • libro de texto
  • plan de estudios
  • vacaciones escolares
  • horario escolar
  • reunión de padres
  • dirección / director(a)
  • tutor(a)
  • consellería de educación
  • contacto de emergencia
  • cartilla de vacunación
  • tarjeta SIP
  • portal online / telematrícula
VALENCIANISCH
  • escola / col·legi
  • infantil
  • educació primària
  • educació secundària obligatòria (ESO)
  • batxillerat
  • matrícula / inscripció
  • inici del curs escolar
  • plaça escolar
  • butlletí de notes
  • llibre de text
  • pla d’estudis
  • vacances escolars
  • horari escolar
  • reunió de pares
  • direcció / director(a)
  • tutor / tutora
  • conselleria d’educació
  • contacte d’emergència
  • cartilla de vacunació
  • targeta SIP
  • portal online / telematrícula