Costa Blanca Magazin

Ein Neuanfang mit Herz und Schere – ein Café con leche mit Volker Dietz

Ein Neuanfang mit Herz und Schere – Volker Dietz

Vom Friseurmeister in Deutschland zum Wohlfühl-Salon in Els Poblets – ein Neustart mit Leidenschaft, Mut und dem festen Glauben daran, dass ein Haarschnitt mehr verändern kann als nur das Äußere. Ben Weidner CBM im Gespräch mit Volker Dietz.

Als wir Volker Dietz im Dezember für unsere Weihnachtsausgabe trafen, versprach er uns: „Kommt im neuen Jahr wieder, dann erzähle ich mehr.“ Jetzt ist es so weit. Einige Monate später sitzen wir erneut in seinem charmanten Salon in Els Poblets – umgeben von Spiegeln, Scheren und dem Duft frisch gebrühten Kaffees. Im Hintergrund läuft entspannte Musik, während Volker mit spürbarer Begeisterung über seinen Weg spricht: über seine Leidenschaft für das Handwerk, über mutige Entscheidungen und darüber, wie man mit 40 Jahren Berufserfahrung noch einmal ganz neu durchstartet. Dieses Gespräch dreht sich nicht nur um Haarschnitte – sondern um Aufbruch, Lebensfreude und den Mut, das eigene Leben bewusst neu zu gestalten.

Volker, Du hast mit 15 Deine Ausbildung in einem großen Salon in Pforzheim begonnen und 1993 Deinen Meister gemacht. Wie ging es danach weiter?
Nach meiner Ausbildung und Gesellenzeit wusste ich schnell: Ich möchte meine eigenen Ideen verwirklichen, meinen eigenen Stil entwickeln. In einem großen Betrieb ist das nicht einfach. Also habe ich 1994 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und meinen eigenen Friseursalon eröffnet. Das war kein kleines Projekt – im Laufe der Jahre ist daraus ein richtiger Betrieb mit mehreren Angestellten geworden. Ich hatte ein tolles Team, viele Stammkunden, aber auch jede Menge Verantwortung. Das bedeutete natürlich auch viel Stress. Personalführung, Terminorganisation, wirtschaftlicher Druck – all das gehörte zum Alltag. Dennoch war es eine wertvolle Zeit, aus der ich sehr viel mitgenommen habe.

Wann kam der Wunsch, auszuwandern?
Ich erinnere mich genau: Mein 30. Geburtstag. Den habe ich auf einer wunderschönen Finca auf Mallorca gefeiert – mit tollen Menschen, inmitten mediterraner Atmosphäre. Da hat es klick gemacht. Ich war fasziniert von der Gelassenheit der Menschen, der Natur, der Lebensweise. Von da an hat mich der Gedanke nicht mehr losgelassen. Zurück in Deutschland habe ich direkt angefangen, mich mit Immobilien im Ausland zu beschäftigen. Erst Mallorca, dann kam das Festland ins Spiel.

Warum bist Du dann an der Costa Blanca gelandet?
Über einen Auslandsimmobilienmakler bei einer deutschen Bausparkasse kam ich auf die Region rund um Dénia. Die Costa Blanca hat gegenüber einer Insel wie Mallorca einige Vorteile: bessere Erreichbarkeit, etwas entspannter, weniger touristisch überlaufen – einfach authentischer. Ich fand eine kleine, charmante Immobilie und verbrachte in den Folgejahren regelmäßig meine Urlaube hier. 2002 erfüllte ich mir dann den Traum vom eigenen Häuschen.
Seit 2024 wohnst Du ganz in Els Poblets.

Was war in der Zwischenzeit?
Ich habe fast zwei Jahrzehnte lang gependelt. Immer wieder ein paar Wochen hier, dann zurück nach Deutschland in meinen Salon. Aber die Situation für Selbstständige wurde zunehmend schwieriger: Bürokratie, steigende Kosten, Personalmangel. Ich habe gemerkt, wie sehr mich das belastet – körperlich und mental. Die Freude an meinem Beruf, die einst so groß war, litt unter diesem Druck. Also habe ich eine Entscheidung getroffen: Ich gebe mein Geschäft in Deutschland auf und starte hier noch einmal neu. Aber ganz bewusst kleiner, persönlicher, entspannter.

Also: alles aufgegeben und hier neu gestartet?
Genau. Ende 2023 habe ich mein Kapitel in Deutschland geschlossen. Der endgültige Umzug nach Spanien folgte im Januar 2024. Ich hatte schnell eine passende Immobilie für meinen neuen Salon in Els Poblets gefunden. Am 15. Februar 2024 habe ich eröffnet – und es war vom ersten Tag an ein Erfolg.

Und? Schon bereut?
Ganz im Gegenteil! Ich bin sehr dankbar. Die Resonanz war großartig – viele Kunden kamen durch persönliche Empfehlungen. Besonders freut es mich, dass auch immer mehr Spanier den Weg zu mir finden. Das ist für mich ein schönes Zeichen der Anerkennung und zeigt, dass mein Konzept und ich auch sie überzeugt. Kunde hat bei mir sein eigenes Zeitfenster. Es gibt keinen überlaufenen Salon, keinen Termindruck, keine Hektik. Stattdessen nehme ich mir Zeit, höre zu, berate individuell. Das ist für mich genauso erfüllend wie für meine Kunden. Ich wollte diesen ganzen Stress aus dem früheren Arbeitsalltag bewusst nicht mitnehmen. Hier zählt Qualität, Ruhe und das persönliche Miteinander.

Woran liegt der Erfolg, glaubst Du?
Es ist das Gesamtpaket. 40 Jahre Erfahrung im Friseurhandwerk, Leidenschaft für meinen Beruf, hochwertige Produkte und vor allem: eine entspannte Atmosphäre. Für viele ist der Besuch bei mir wie eine kleine Auszeit – manche nennen es sogar Mini-Urlaub. Und wenn dann noch eine wohltuende Kopfmassage dazugehört, ist das rundum ein Wohlfühlerlebnis. Ich denke, genau das suchen viele heute – ein bisschen Entschleunigung, auch beim Friseur. Und wenn sich das rumspricht, dann ist das der schönste Erfolg.

Vielen Dank für das Gespräch, Volker – und bis bald im Salon!
Ein Besuch bei Volker Dietz ist wie ein frischer Schnitt für Kopf und Alltag – entspannt, persönlich und mit dem Gefühl, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.