Dénia, Hauptstadt der Marina Alta, liegt zwischen Valencia und Alicante an einem der vielseitigsten Küstenabschnitte der Costa Blanca. Die Stadt zählt rund 45.000 Einwohner und ist nicht nur Verwaltungszentrum, sondern auch Kulturstandort, Hafenstadt, Lebensmittelpunkt und Fährverbindung nach Ibiza. Mit einer funktionierenden Infrastruktur, einer lebendigen Altstadt, abwechslungsreichen Stränden und einer internationalen, dennoch gut integrierten Residentengemeinschaft zählt Dénia zu den komplettesten Städten der Region.
Dénia ist eine der ältesten Städte an der Küste – mit griechischer, römischer und maurischer Vergangenheit. Die Burganlage zeugt von der strategischen Bedeutung des Ortes. Im 19. Jahrhundert war Dénia ein Zentrum des Rosinenexports, später entwickelte sich die Stadt zur Provinzhauptstadt der Marina Alta. Der Tourismus kam früh, wurde aber durch die Funktion als Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum begleitet. Heute ist Dénia eine vollwertige Stadt mit historischem Kern, Hafen, Kultur und Dienstleistungen.
Dénia verfügt über einen großen Sport- und Fischereihafen sowie einen Fährhafen mit regelmäßigen Verbindungen nach Ibiza, Formentera und Mallorca. Der Hafenbereich bietet moderne Gastronomie, Märkte, Konzerte und ist gleichzeitig ein Ort des Alltags – keine Showbühne, sondern Teil des funktionierenden Lebensraums.
Das Zentrum von Dénia rund um die Calle Marqués de Campo ist geprägt von historischen Fassaden, modernen Geschäften, Banken, Behörden und Gastronomie. Die Burg von Dénia (Castell de Dénia) thront über der Stadt und verbindet Geschichte mit Aussicht. Der Ort teilt sich in mehrere klare Zonen:
Dénia bietet über 15 Kilometer Küste – vom langen Sandstrand bis zu felsigen Buchten. Alle wichtigen Strände sind mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.
Les Marines: Nordwestlich – langer Sandstrand mit Infrastruktur, ideal für Familien
Les Bovetes und Els Molins: Ruhiger, aber mit guter Anbindung.
Les Rotes: Felsbuchten, ideal zum Schnorcheln, ruhig und naturnah.
La Marineta Cassiana: Sandstrand in Hafennähe, mit Promenade
Strandbars, Spazierwege, Fahrradverleih und Zugangsmöglichkeiten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität runden das Angebot ab.
Die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen Feste, von denen viele UNESCO-Weltkulturerbecharakter besitzen:
Die Veranstaltungen sind integrativ, professionell organisiert und fester Bestandteil des Gemeindelebens
Montags: großer Wochenmarkt in der Calle la Vía (Textilien, Non-Food)
Täglich: Frischmarkt in der Mercado Central de Dénia
Freitags: Bio- und Spezialitätenmarkt mit lokalen Produkten
Dénia ist hervorragend erschlossen – mit mehreren Schulen (auch international), Kliniken, Fachärzten, öffentlichem Nahverkehr, Fernbussen und TRAM-Verbindungen Richtung Benidorm.
Die Immobilienpreise sind vielfältig: Von bezahlbaren Stadthäusern bis zu Villen am Montgó ist alles vertreten. Der Ort ist auch für jüngere Familien attraktiv, die das Gleichgewicht zwischen Meer, Infrastruktur und lokalem Leben suchen.
📌 Kontakt & Informationen
Tourismusbüro Dénia
📍 Calle Marqués de Campo, 20 – 03700 Dénia (Alicante)
📞 +34 966 42 23 67
✉️ denia@touristinfo.net
🌐 www.denia.net