Safari-Parks polarisieren: Für manche sind sie ein faszinierendes Abenteuer, für andere werfen sie Fragen zur Ethik der Tierhaltung auf. Safari Aitana, eingebettet in die malerischen Berge Alicantes, verspricht ein naturnahes Safarierlebnis – und setzt dabei auf weitläufige Gehege, gut ausgebildetes Personal und artgerechte Haltung. Doch wie gut schneidet der Park wirklich ab? Wir haben einen genaueren Blick geworfen.
Naturnah oder nur Kulisse?
Der Park erstreckt sich über 1,5 Millionen Quadratmeter und beherbergt über 100 Tierarten. Besonders beeindruckend ist das große Freigelände für friedlich koexistierende Tierarten wie Zebras, Kamele, Lamas, Giraffen, Büffel, Ziegen und Ponys. Diese Tiere teilen sich harmonisch die weitläufigen Weideflächen, was für viele Besucher den Eindruck eines authentischen Wildtiererlebnisses verstärkt.
Räuber wie Löwen und Tiger leben hingegen in separaten, großzügigen Gehegen, die ihrem Verhalten und Sicherheitsanforderungen gerecht werden.
Ein weiteres Highlight ist das freundliche und gut geschulte Personal, das sowohl während der geführten Touren als auch bei Fragen rund um die Tierwelt mit Fachwissen und Geduld beeindruckt. Ihre Arbeit trägt entscheidend dazu bei, den Besuch nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich zu gestalten.
Winterbesuch: Der perfekte Zeitpunkt?
Die Wintermonate bieten eine entspannte und ruhige Atmosphäre. Ohne die drückende Sommerhitze sind die Tiere tagsüber aktiver, und der Park wirkt weniger überlaufen. Dies macht Safari Aitana gerade in der Nebensaison zu einem attraktiven Ziel für Familien und Tierliebhaber.
Was kostet der Spaß?
• Eintrittspreise: Erwachsene €25, Kinder (4–10 Jahre) €21, Kinder unter 4 Jahren kostenlos.
• Öffnungszeiten Winter (Oktober bis Mai):
11:00 – 18:00 Uhr
• ÖffnungszeitenSommer (Juni bis September):
11:00 – 19:00 Uhr
Ein zweischneidiges Schwert?
Trotz seiner Stärken bleibt Safari Aitana nicht ohne Kritik. Die Konzentration auf große, ikonische Arten wie Löwen oder Elefanten könnte den Eindruck erwecken, dass andere, weniger bekannte Tiere in den Hintergrund rücken. Dennoch betont der Park, dass artgerechte Haltung und Bildungsarbeit oberste Priorität haben.
Die großzügigen Gehege und das Bemühen um artgerechte Bedingungen zeigen, dass hier mehr als nur ein Show-Programm geboten wird. Bildungsaspekte, der Schutz bedrohter Arten und der Fokus auf ein harmonisches Miteinander der Tiere sprechen klar für den Park.
Einen Besuch wert?
Safari Aitana bietet die Möglichkeit, Tiere in einer weitläufigen und naturnahen Umgebung zu erleben. Besonders das große Freigelände für friedlich koexistierende Arten, die gut organisierten Führungen und das engagierte Personal machen den Park zu einem empfehlenswerten Ziel für Familien und Naturinteressierte.
Packen Sie die Kamera ein und erleben Sie die Tierwelt hautnah – kritisch, aber mit Staunen!
SAFARI AITANA
Carretera CV 785 KM. 20
03815 Penáguila, Alicante
Tel. 965 529 273 / 659 520 409
www.safariaitana.es