Costa Blanca Magazin

Tardor Roselló: Vom Graffiti-Talent zum gefeierten Muralisten

Tardor Roselló: Vom Graffiti-Talent zum gefeierten Muralisten

Wie ein Künstler aus La Xara die Straßenkunst der Costa Blanca prägt

Tardor Roselló, ein talentierter Künstler aus La Xara nahe Dénia, hat sich mit seinen beeindruckenden Wandgemälden einen Namen gemacht. Seine Werke zieren nicht nur die Fassaden seiner Heimatstadt, sondern sind auch in Dénia, Jesús Pobre, l’Alcúdia de Crespins und Benigembla zu bewundern. Besonders in Benigembla hinterließ er im Rahmen des BIMAU-Festivals bleibende Eindrücke.

Schon in jungen Jahren zeigte Tardor eine Leidenschaft für das Zeichnen. Mit 16 entdeckte er die Welt des Graffitis und begann, seine Skizzen in großformatige 3D-Motive auf Wände zu übertragen. Seine Kunst entwickelte sich stetig weiter, wobei viele seiner Werke tiefgründige Geschichten erzählen. Bei genauer Betrachtung offenbaren sie subtile Botschaften, oft mit politischem oder sozialkritischem Inhalt, die sowohl plakativ als auch humorvoll dargestellt werden.

Ein bemerkenswertes Kapitel in Tardors Karriere war sein Aufenthalt in Dresden. Dort schuf er ein beeindruckendes 3D- Wandbild, das auf das Erstarken rechter Strömungen aufmerksam machen sollte. Obwohl er dort auf Anfeindungen stieß, betrachtet er die Erfahrung als lehrreich und betont die positiven Aspekte. „Das ist das Risiko eines Künstlers, der auf der Straße arbeitet“, reflektiert Tardor.


Heute lebt Tardor in Madrid, bleibt jedoch der Costa Blanca eng verbunden. Seine Werke sind ein fester Bestandteil des Stadtbildes und laden Betrachter ein, in die Geschichten einzutauchen, die er mit seinen Farben erzählt. Für einen umfassenden Einblick in sein Schaffen empfiehlt sich ein Besuch seiner Facebook-Seite „Tardor Graffiti“.