
Costa Blanca Im Frühlingserwachen – Event-Highlights
Costa Blanca Im Frühlingserwachen – Event-Highlights Erleben Sie die Vielfalt der Region mit Prozessionen, Festivals, Kunst und mehr in den
Es ist der Monat, in dem die Region mit einem bunten Mix aus lokalen Festen, Gemeinschaftsveranstaltungen und kulturellen Angeboten lebendig wird. Ob du hier schon länger zu Hause bist oder erst kürzlich angekommen bist – der Mai bietet dir die perfekte Gelegenheit, die wahre Seele der Costa Blanca zu entdecken und an den Events teilzunehmen, die das Leben hier so besonders machen. Lass dich von den spannenden Aktivitäten inspirieren, die auch für langjährige Residenten immer wieder neue Facetten der Region zeigen.
15. Mai, 20:00 Uhr – Theater „Lisístrata“, Auditorium Casa de Cultura
15. Mai, 20:00 Uhr – XIII Festival Internacional de Música: Dúo Pollice, Saló Blau
– ab 19:00 Uhr: Empfang im Hall | Reservierung: info@pal-music.com
22. Mai, 20:00 Uhr – Buchpräsentation „Morent“ von José Luís Luri, Saló Blau
24. Mai, 19:30 Uhr – Konzert der Unión Musical Calp-Ifach, Auditorium Casa de Cultura
29. Mai, 19:30 Uhr – Buchvorstellung „Cómo cultivar la salud“ von Tomás Morales, Saló Blau
29. Mai-01. Juni – Splash Kizomba Festival 2025, Hotel Bahía Calpe – Infos & Buchung: www.lasalsadelbaile.com/splashkizombafestival
Bis 30. Mai, 20:00 Uhr – Piano Festival 2025, Auditorio Casa de la Cultura
31. Mai, 20:00 Uhr – Konzert „Cantante Abril“, Auditorium Municipal
02.-29. Juni – Ausstellung „A flor de piel“ von Noelia Lillo, Ajuntament Vell – Öffnungszeiten: 10–14 Uhr & 16:30-19 Uhr
07. Juni, 20:00 Uhr – Tanzspektakel „Rememorando“ von Solera Artística, Auditorium Casa de la Cultura
07., 14., 21., 28. Juni, 18:30 Uhr – Altstadtführungen durch Calp – Anmeldung: Tourismusbüros, Tel. 965 83 69 20 / turismo@ajcalp.es
14. Juni, 21:00 Uhr – Theater „Paco y Mayte en Calpe“, Auditorium Casa de la Cultura
16.–18. Mai – VIII. Fotowettbewerb „Vila d’Altea“, Casa de Cultura
Start: 16. Mai, 20:00 Uhr | Ende: 18. Mai, 13:00 Uhr Preisgeld: 1.100 € | Anmeldung: alteacultural.com/ralli
20. Mai – Kuscheltier-Pyjama-Party „Encontes 2025“ in den Bibliotheken Altea & Altea la Vella – Kuscheltiere können tagsüber gebracht werden; nächtliches Abenteuer für die Stofftiere
Täglich bis 25. Mai – 17. Märchenbuch-Tauschmarkt „Märchen, die nähren“, Casa de Cultura
– 1 kg haltbare Lebensmittel = 1 Märchenbuch (während der Öffnungszeiten)
22. Erzählfestival „Encontes“ Plaça de l’Aigua, Altea
Bis 16. Mai – Ausstellung „Destrenzando realidades“, Espai d’Art Contemporani La Barbera
– Geöffnet: Mo–Fr vormittags & Mo–Do abends
Bis 25. Mai – 2. Street-Art-Wettbewerb La Vila Joiosa
– Teilnahmebedingungen: joventud@villajoyosa.es
Bis 30. Mai – Mitmach-Kunstprojekt „Els col·les dels colors“, Plaça de les Moreres
– Mit Schulkindern & Künstlerin Ángela Gordero | Teil der Cultura Pasito a Pasito
17. Mai – Konzert der Big Band des Ateneu Musical, Teatre Auditori
18. Mai, 19:00 Uhr – Tanzstück „Quimera“, Cía. A3 Danza, Teatre Auditori
23. Mai – 15. August – Ausstellung „Geometría y color“ von Vicente Rubio Tarifa, La Barbera
24. Mai, 17:30 Uhr – Abschlusskonzert des XIII. Tuba-Wettbewerbs, Teatre Auditori
25. Mai, 12:00 Uhr – Kindertheater „Los colores de Zoe“, Auditori Barbera dels Aragonés
31. Mai, 19:30 Uhr – Konzert Trio Doña Manteca (lateinamerikanische Musik), Teatre Auditori
7. Juni, 20:00 Uhr – Dokumentarfilm „KIBOKO“, Auditori del Centre Social
– Veranstalter: Asociación Vila-Diversitat
14. Juni, 19:30 Uhr – Musikshow „ABBA LIVE TV“, Teatre Auditori
15. Juni, 20:00 Uhr – Doppelveranstaltung:
– Orquestra de Pols i Pua del Ateneu Musical, Auditori del Centre Social
– Austauschkonzert der Agrupació Musical Mediterraneo, Teatre Auditori
15.-30. Mai – Kunstausstellung „Unity in Diversity“, Espai La Senieta
– Vernissage am 15. Mai um 19:00 Uhr mit Konzert von Voces de Gala
16. Mai – 2. Preisverleihung „Vida Teulada Moraira“, Auditori Teulada Moraira
17.-18. Mai – Fußballturnier im Sportzentrum Les Sorts, im Rahmen von Moros y Cristianos 2025
18. Mai, 10:00–14:00 Uhr – 21. Tag der Spitzenkunst (Klöppeln, Makramee, Tüll),
Plaça del Vié Centenari, Teulada
24. Mai, 18:00 Uhr – Musikshow „Dancing ABBA“, Auditori Teulada Moraira
25. Mai
– 08:30 Uhr: 2. Triathlon Teulada Moraira, Start in Moraira
– 20:00 Uhr: Comedyshow „Grison, On Loop“, Auditori
26. & 28. Mai, jeweils 19:00 Uhr – Erwachsenen-Lesekreis
– 26. Mai: „Caperucita en Manhattan“, Öffentliche Bibliothek
– 28. Mai: „La ciudad y los perros“, Lesestelle
30. Mai, 19:30 Uhr – Konzert des Ensembles Music City Strings (USA), Auditori
04. Juni, 11:00 Uhr – Vortrag „The Age of Jazz“ von Sandy Burnett, Espai La Senieta
– Eintritt frei für TASMA-Mitglieder, Gäste über artsocma.org
06.-08. Juni – „Mercado Andalusí“, Plaza de la Sort, Moraira
– Kunsthandwerk, Musik und andalusisches Flair
09.-15. Juni – Fest „Moros y Cristianos“, Moraira
– 13. Juni: Maurische Eroberung
– 14. Juni: Christliche Rückeroberung
– 15. Juni: Großer Galazug
02.-27. Mai – Ausstellung „Vector Mediterráneo“, Galerie Isabel Bilbao – Vernissage am 2. Mai, 18 h
10. Mai-15. Juni – „Restos: Cerámica y deriva“ von Cristina Minguillón, Museum Soler Blasco
– Keramikkunst zwischen Fundstücken und Küstenbewegung
15.-16. & 19.-22. Mai – Wanderausstellung „Maria Beneyto: vida ferida de lletra“,
Öffentliche Bibliothek im historischen Zentrum – Hommage an die valencianische Dichterin
16. Mai
– 17:30 Uhr: Kinder-Workshop „Vielfalt in Familienformen“, Bibliothek Duanes
– 18:00 Uhr: Brettspielnachmittag, PlayJove
– 18:30 Uhr: Historisch-künstlerischer Rundgang durch Xàbia (Plaza Marina Alta)
– Anmeldung: David Gutiérrez, Tel. 646 87 50 14
– 19:00 Uhr: Buchvorstellung „El corn de la muntanya gran de Pedreguer“, Öffentliche Bibliothek
17.-18. Mai – Kunsthandwerksmesse, Paseo Marítimo Joaquín Sorolla
23. Mai
– 17:30 Uhr: Kinder-Workshop zur Familienvielfalt, Öffentliche Bibliothek
– 18:00 Uhr: Tischtennisturnier, PlayJove
– 20:00 Uhr: Jazzkonzert „Le Ducs du Swing & Eva Slongo“, Casa de Cultura – Hommage an Django Reinhardt & Stephan Grappelli
24.-25. Mai – Kunsthandwerksmesse, Paseo Marítimo Joaquín Sorolla
• 25. Mai, 20:00 Uhr – Musikprojekt „Innov@cant“ mit Texten von Jordi Pla & Musik von Mario Roig, Plaza de la Constitució
30. Mai, 18:30 Uhr – Altstadtrundgang durch Xàbia (Plaza Marina Alta)
30.-31. Mai – Theaterstück „Encerrados“, Casa de Cultura – Dystopie über zensierte Emotionen und menschliche Widerstandskraft
04. Juni, 19:30 Uhr – Vortrag „The Age of Jazz“ von Sandy Burnett, Casa de la Cultura
– Eintritt frei für TASMA-Mitglieder, Gäste mit Anmeldung über www.artsocma.org
Am 1. Juni wird um 11 Uhr in der Fundación Klein-Schreuder (Camí del Pinar 23, l’Alfàs del Pi)
die Ausstellung mit Werken von Nelly Gérouard und Moisès Gil feierlich eröffnet. Die Ausstellung ist im Garten der Stiftung zu sehen und dauert bis Sonntag, den 27. Juli. Es werden Gemälde und Eisenfiguren von Nelly Gérouard sowie Skulpturen aus Aluminium und Polyester von Moisès Gil präsentiert. Die Eröffnung wird musikalisch begleitet und es werden Imbiss und Getränke gereicht. Weitere Informationen: info@klein-schreuder.com
Am 16. Mai um 20:00 Uhr im Teatre Local El Sindicat in La Nucía treten „The Bourbon Sisters“ auf. Die Formation begeistert mit einem musikalischen Abend voller Soul und Rhythm & Blues.
Am 17. Mai wird auf dem Parkplatz der Sporthalle Pabellón Muixara in La Nucía von 10-14 Uhr der „Tag der Familie“ gefeiert. Verschiedene sportliche Herausforderungen, Spiele und Aktivitäten laden zum Mitmachen ein.
Ebenfalls am 17. Mai findet um 20:00 Uhr in L’Auditori La Nucia ein Jubiläumskonzert der spanischen Band „Elefantes“ statt.
Am 24. Mai wird um 20:00 Uhr im L’Auditori La Nucía das Theaterstück „La Colección“ von Juan Mayorga aufgeführt.
Am 31. Mai um 20:00 Uhr verwandelt sich das Auditori La Nucía in eine große Tanzfläche mit dem Musikereignis „Saturday Night Disco“.
Inspiriert vom legendären Studio 54, bringt die Show die größten Disco-Hits von Barry White, Donna Summer, den Bee Gees und vielen mehr auf die Bühne.
Am 7. Juni findet um 20:00 Uhr in L’Auditori La Nucía ein musikalisches Tributkonzert zu Ehren
von Camilo Sesto statt, interpretiert von der Musikgruppe UM La Nucia.
Am 14. Juni ab 12:00 Uhr findet auf der Plaça de les nits de La Nucía „Nit del Vi“ statt –
einer Nacht des Weins, bei der sich lokale Winzer und gastronomische Highlights zu einem
genussvollen Abend vereinen.
Weitere Informationen gibt es unter www.lanuciagastronomica.com/lanitdelvi2025.
16. Mai, 19:30 Uhr – Buchpräsentation „Diània. Terra de Castells“ von Just I. Sellés,
Museu de Finestrat
17. Mai, ab 12:30 Uhr – Feier zum 745. Jahrestag der Carta de Poblament, Casa de la Cultura
19.-23. Mai, 9:00–14:00 Uhr – Workshop „SIMULACTIVA EMPRENDE“ zur Förderung
von Unternehmertum, Vivero de Empresas – Organisiert von der Stadt Finestrat
& Handelskammer Alicante
25. Mai, 18:00 Uhr – Theaterstück „Aladdín“, Abschluss des Kindertheater-Workshops,
Casa de la Cultura
28. Mai – 15. Juni – Kinderkunst-Ausstellung (Zeichnung & Malerei), Museu de Finestrat
– Vernissage am 28. Mai um 18:00 Uhr
31. Mai, 19:00 Uhr – Austauschs-Konzert der Agrupació Coral Finestrat & Unió Musical La Nucia, Casa de la Cultura
03. Juli-13. August, werktags 9-14 Uhr – Kostenloser Kurs „Betreuungskraft für Frühbetreuung, Mensa & Transport“, Centre Juvenil – Für Jugendliche von 16-29 Jahren | Projekt Talento Joven 2025
– Anmeldung: WhatsApp 606 936 432 | joventut@finestrat.org | Tel. 678 391 982
17. Mai, 19:00 Uhr Konzert der Sociedad Lírica y Musical de Benissa, Centre d’Art Taller d’Ivars
17.-18. Mai Filmvorführung „Un funeral de locos“, Städtisches Kino – Schwarze Familienkomödie Sa: 19:00 & 22:00 Uhr, So: 18:00 & 21:00 Uhr
24.-25. Mai „Una película de Minecraft“, Städtisches Kino – Familienabenteuer basierend auf dem Videospiel | Jeweils 18:00 & 20:15 Uhr
25. Mai, 14:30 Uhr – Live-Jazz mit Jazz Cats High Society feat. Maria Ramos, Jon Turner & Rudy Maarsman, La Paillotte, Cala Advocat
15. Juni, 14:30 Uhr – Jazz Cats Soulstation live, La Paillotte, Cala Advocat
15.-18. Mai – San Isidro Festival
18. Mai, 20:00 Uhr – Konzert „Peregrinatio. Llibre Vermell“ (Gesänge aus dem 14. Jh.)
mit Capella de Ministrers, Iglesia de San Jaime
22. Mai, 20:30 Uhr – Konzert der Marineinfanterie-Musikeinheit, Anfiteatro Óscar Esplá
23. Mai, 20:00 Uhr – Theater: „Madness“ von Yllana & Primitals Bros., Auditorio Centro Cultural
24. Mai, 20:00 Uhr – Theaterstück „Medea“, Taller de Teatro y Producciones Mascarat
25. Mai, 12:00 Uhr – Konzert „Aniversari S.M. La Nova“, Auditorio Centro Cultural
28.–30. Mai, jeweils 20:00 Uhr – Theaterreihe im Tossal Teatre:
– 28. Mai: „En la luna“ (Alpi Teatre)
– 29. Mai: „Melocotón en almíbar“
– 30. Mai: „El laberinto del tiempo“ (Cía Teatrix 360)
30. Mai, 20:00 Uhr – XIII Internationales Orgel-Festival, Konzert mit Jan Vermeire,
Iglesia de San Jaime y Santa Ana
05. Juni, 19:00 Uhr – Konferenz: „Musik, Urheberrecht und Kultur“, Ayuntamiento (Salón de actos)
Mai & Juni – „AIRE“ – neue Bühnenshow im Benidorm Palace – Teil der Reihe „Elements“ mit über 50 internationalen Künstlern
07. Juni, 21:00 Uhr – mit La Barqueta de Benidorm, Iglesia de San Jaime
Bis zum 13. April 2026 läuft in der „Stadt der Künste und Wissenschaften“ in Valencia die Ausstellung „Leonardo da Vinci: 500 Jahre eines Genies“. Originalgetreu rekonstruierte
Maschinen, eine 360°-Nachbildung der Mona Lisa sowie hochauflösende Projektionen entführen die Besucher in das Florenz, Venedig und Mailand der Renaissance – und lassen das visionäre Erbe Da Vincis eindrucksvoll lebendig werden.
Weitere Informationen unter
https://cac.es/en/exposiciones/leonardo-da-vinci
Costa Blanca Im Frühlingserwachen – Event-Highlights Erleben Sie die Vielfalt der Region mit Prozessionen, Festivals, Kunst und mehr in den
Costa Blanca – Ein spannender März und April voller Events Erleben Sie Konzerte, Ausstellungen und traditionelle Feste in Calpe, Altea,
Event-Highlights an der Costa Blanca – Ihr Guide für Februar und März Von beeindruckenden Konzerten und mitreißenden Theateraufführungen bis hin