Costa Blanca Magazin

Lichterglanz, Krippenträume und süße Könige

Kleine Welten, große Geschichten: Die Magie der Krippen an der Costa Blanca

Die Marina Alta und Marina Baixa feiern Weihnachten mit einzigartigen Traditionen und einem Hauch Magie

Die Weihnachtszeit in den Regionen Marina Alta und Marina Baixa ist ein Fest für die Sinne. Zwischen prachtvollen Umzügen, kunstvollen Krippen und köstlichem Roscón de Reyes werden Traditionen gefeiert, die sowohl tief in der Geschichte verwurzelt als auch einzigartig für diese Region sind. Hier trifft die Wärme spanischer Bräuche auf die lokale Identität der Costa Blanca.

Krippenkunst mit regionalem Charme
Die „Beléns“, detailverliebte Krippen, sind das Herzstück der Weihnachtsdekoration in Spanien. Doch in der Marina Alta und Marina Baixa bekommt dieses Ritual eine persönliche Note: Hier spiegeln die Krippen oft die lokalen Landschaften wider, mit Hügeln, Olivenbäumen und traditionellen Häusern. In Gemeinden wie Xàbia und Benissa werden diese Kunstwerke in öffent­lichen Ausstellungen präsentiert, begleitet von Weihnachtsmärkten, die die festliche Atmosphäre verstärken.

Die Magie der Heiligen Drei Könige
Wenn die Heiligen Drei Könige am Abend des 5. Januar in die Städte einziehen, halten die Kinder den Atem an. Die „Cabalgatas de Reyes“ – Umzüge, bei denen prächtig geschmückte Wagen durch die Straßen rollen – sind das Highlight der Weihnachtszeit. In Orten wie Dénia und Teulada-Moraira werfen die Könige Süßigkeiten in die Menge, während Musik und Lichter die Nacht erhellen. Es ist ein Spektakel, das Besucher aus der ganzen Region anzieht und für die Kleinen das Versprechen von Geschenken bringt.

Von Roscón bis Festtagstänzen
Die Küche spielt in dieser Jahreszeit eine besondere Rolle. Der „Roscón de Reyes“, ein ringförmiger Kuchen, verbirgt kleine Überraschungen in seinem Teig. Wer die Krone findet, darf sich als König oder Königin des Tages feiern lassen. Traditionelle Weihnachtsgerichte wie Turrón, das berühmte Nougat aus Alicante, sind unverzichtbar. Doch es gibt auch kulturelle Feinheiten: In Parcent und Alcalalí etwa werden regionale Tänze aufgeführt, die nur in der Weihnachtszeit gezeigt werden – eine Tradition, die die lokale Identität feiert.

Weihnachten mit besonderen Akzenten
Neben den typischen Festen gibt es in der Marina Alta und Marina Baixa auch einzigartige Bräuche. Manche Dörfer veranstalten historische Krippenspiele, bei denen ganze Straßenzüge in biblische Szenen verwandelt werden. In anderen Orten wie La Vall de Gallinera wird der Advent mit Fackelzügen und traditionellen Liedern eingeläutet.
In der Marina Alta und Marina Baixa verschmelzen zur Weihnachtszeit alte und neue Traditionen zu einem Fest, das viele Facetten bietet. Während die spanischen Bräuche wie die „Beléns“ und die prächtigen Umzüge der Heiligen Drei Könige ihren festen Platz haben, bringen viele Residenten ihre eigenen Rituale mit ein. So wird Weihnachten hier zu einem bunten Miteinander – bodenständig, herzlich und immer ein bisschen anders.